Büro Flaschenpost in Zürich
Individuelle Teppichböden mit farbpsychologischer Wirkung
Die größte Online-Weinhandlung der Schweiz heißt passenderweise Flaschenpost. Für deren Zürcher Büro hat das Beratungs- und Designstudio Berry zusammen mit dem Teppichhersteller Object Carpet eine individuelle Bodengestaltung entwickelt. Die Teppichböden zeichnen sich durch Farben und Muster aus, die im Sinne eines New-Work-Konzepts verschiedenen Funktionsbereichen im Raum zugeordnet sind.
Gallerie
Weinbar im Office
Passend zum Firmennamen der Weinhandlung ziert den Lounge- und Barbereich des Großraumbüros eine geflügelte Flasche, die als Neonröhre an die Wand angebracht ist. An dem rosaroten Bartresen finden regelmäßig Weinverkostungen für Kund*innen des Unternehmens statt, wobei man auf Barhockern, Stühlen oder einem Lounge-Sofa Platz nimmt. Über dem Tresen angebrachte Leuchten von Verner Panton bringen einen Sixties-Touch in das farblich auffällig gestaltete Interior.
Gallerie
New-Work-Konzept
Die Arbeitsflächen sind im Sinne eines New-Work-Konzepts in klar definierte Zonen unterteilt. So bieten sich auf insgesamt 500 Quadratmeter Fläche verschiedene Möglichkeiten für Rückzug und Konzentration, genauso wie Raum für Austausch und Zusammenarbeit geschaffen wurde. Im Großraumbüro sorgen frei stehende Glasboxen mit behaglichen Sitzgelegenheiten dafür, dass man in Ruhe Konzepte ausarbeiten kann, während im Bar- und Loungebereich zwanglose Treffen möglich sind. Zwei Besprechungsräume sind außerdem mit Glaswänden und -türen vom Rest des Büros abgetrennt.
Gallerie
Individuelle Bodengestaltung
Berry setzt auf auffällige Farben und Muster – bei Möbeln und Leuchten, aber auch bei der Bodengestaltung. Zusammen mit dem Hersteller Object Carpet entwickelten die Innenarchitekt*innen ein individuelles Design für die Teppichfliesen der Kollektion Forum Structured Loop. Diese schaffen ein lebendiges Spiel aus Struktureffekten, Farben und Mustern. Außerdem strukturieren die Teppichböden optisch verschiedene Zonen im Raum. Flaschenpost möchte als agiles, modernes Unternehmen auch jüngere Generationen als Mitarbeiter*innen anlocken. Daher entschieden sich die Innenarchitekt*innen für ein passendes Design, das dementsprechend „einzigartig, frisch und auf keinen Fall zu ‚normal‘ oder eintönig“ wirken soll.
Gallerie
Farben und Muster
Die Kombination von Farben und Mustern wurden nach farbpsychologischen Effekten ausgewählt. Dabei ist der Teppich im Arbeitsbereich in Beige gehalten und mit Mustern in unterschiedlichen Grüntönen verziert. Die Farbe Grün steht für Ruhe und soll die Konzentrationsfähigkeit steigern – unterstützt durch ein professionelles Begrünungskonzept. Im Unterschied zum Office-Bereich, der in beruhigenden Grüntönen gehalten ist, wirkt die Gestaltung des Besprechungsraums durch die Kombination von fünf kräftigen Farbtönen anregend. Dabei ist das Muster der Teppichfliesen frei verlegt. Aus 100 Prozent recyceltem Econyl-Garn gefertigt, sind die textilen Bodenbeläge langlebig und strapazierfähig. Die Rückenausführung Welltex Akustik Plus wirkt außerdem schall- und lärmdämpfend. -csh
Gallerie
Bautafel
Projektbeteiligte: Berry / Waldis Group, Zürich (Bauleitung und Innenarchitektur), Oxygen at Work, Zürich (Begrünungskonzept Innenraum)
Boden: Object Carpet, Denkendorf
Bauherrschaft: Flaschenpost Services AG, Zürich
Fertigstellung: 2022
Fläche: 500 qm
Standort: Räffelstrasse 28, 8045 Zürich, Schweiz
Bildnachweis: Dario Zimmerli, Sursee (Fotos); Berry, Zürich (Grundriss)
Fachwissen zum Thema
Bauwerke zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com