B 5 – Überwachen von Beton auf Baustellen
Merkblatt der Deutschen Zementindustrie
Gallerie
Die Betonnormen unterscheiden zwischen Standardbeton, Beton nach
Zusammensetzung und Beton nach Eigenschaften. Letzterer ist der in
der Praxis am häufigsten verwendete Beton. Ihm widmen sich die
Autoren Michaela Biscoping und Roland Pickhardt im Merkblatt B5
Überwachen von Beton auf Baustellen des Vereins Deutscher
Zementwerke (VDZ).
Aus dem Inhalt:
- Überwachung durch das Bauunternehmen (Betone der Überwachungsklassen 1, 2 und 3)
- Überwachung von Gerüsten und Schalungen
- Überwachung des Bewehrens
- Überwachung des Betonierens
- Überprüfung der Frisch- und Festbetoneigenschaften
- Prüfung der Druckfestigkeit für Beton nach Eigenschaften bei Verwendung von Transportbeton
- Weitergehende Bestimmungen für die Überwachung durch das Bauunternehmen bei Einbau von Betonen der Überwachungsklassen 2 und 3
- Ständige Betonprüfstelle
- Aufzeichnungen
- Anzeigepflicht des Bauunternehmens
- Überwachung des Einbaus von Betonen der Überwachungsklassen 2 und 3 durch eine dafür anerkannte Überwachungsstelle
- Regelwerke
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Deutsche Zement- und Betonindustrie vertreten durch das
InformationsZentrum Beton | Kontakt 0211 / 28048–1 | www.beton.org