Mit der Wahl einer bestimmten Schalhaut oder eines oberflächenabhängigen Schalsystems wird die Oberfläche des Betons festgelegt
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Schalungen sind Hohlformen, in die der flüssige Beton eingebracht wird. Nach seiner Erhärtung werden sie in der Regel entfernt;...
Objektabhängige Schalungen
Schalung Auditorium Teneriffa
Bild: Peri, Weißenhorn
Bei objektabhängigen Schalungen ist ein individueller Schalelemententwurf notwendig. Die Fläche kann frei gegliedert werden,...
Objektunabhängige Schalungen
Das Berufsschulzentrum Radolfzell wurde mit einer Rahmenschalung errichtet
Bild: Peri, Weißenhorn
Bei objektunabhängigen Schalungen ist die sichtbare Oberfläche eher zweitrangig. Die Schalelemente sind in Bezug auf die...
Saugende und nicht saugende Schalungen
Saugende Brettschalung am Ateliergebäude der Künstlerin Katharina Grosse in Berlin Moabit, Architekten: Augustin und Frank, Berlin
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Saugende SchalungenSaugende Schalungen entziehen dem Beton im oberflächennahen Bereich während des Abbindeprozesses Wasser. Dabei...
Schalhaut und Oberflächenstrukturen
Betonoberfläche bei Verwendung einer saugenden Schalhaut
Bild: Doka, Amstetten
Schalungen bestimmen nicht nur die Form des Betons, sondern vor allem dessen Oberfläche. Durch die Wahl einer bestimmten Schalhaut...
Schalungsanker
Sichtbetonwände des Steinskulpturenmuseums in Bad Münster mit regelmäßigem Ankerlochbild, Architekten: Tadao Ando, Osaka
Bild: Betonmarketing West, Beckum
Die Schalungsanker verbinden Schalung und Konterschalung und verhindern das Auseinandertreiben von Schalung und Frischbeton....
Schalungsart und Frischbetondruck
Die Schalungsart und statische Auslegung der Schalungskonstruktion steht in direktem Zusammenhang mit dem Frischbetondruck. Die...
Schalungselemente
Damit die beim Erhärten des Betons entstehenden Kräfte abgeleitet werden können und die Schalungshäute nicht auseinanderdriften, werden viele weitere Elemente benötigt.
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Schalhäute verbinden, aussteifen und unterstützen – Wenn auf Baustellen Beton gegossen wird, ist viel Equipment notwendig.
Schalungstechniken
Mithilfe einer Kletterschalung der Iset Tower in Jekaterinburg errichtet
Bild: Peri, Weißenhorn
Neben der Träger- und Rahmenschalung gibt es weitere Schalungsarten, die entwurfsbedingt zum Einsatz kommen.Kletterschalung oder...
Trennmittel
Mit Betontrennmittel eingesprühte Sichtbetonoberfläche
Bild: Fuchs Petrolub, Mannheim
Trennmittel gewährleisten ein sauberes Ausschalen der Betonflächen ohne Schäden an empfindlichen Stellen, wie Kanten und Ecken,...
JETZT REGISTRIEREN
Digitales Fachwissen zum Bauen mit Beton: www.beton-webakademie.de