H 10 – Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton
Merkblatt der Deutschen Zementindustrie
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton werden auch als Weiße Wannen bezeichnet. Als monolithische Bauteile ohne zusätzliche flächige Abdichtungen sind sie in der Lage, die Konstruktion vor eindringendem Wasser zu schützen und gleichzeitig als tragendes Element die Ableitung der Kräfte zu übernehmen. Ihre einfache Konstruktion ist ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Abdichtungen.
Gallerie
Im Merkblatt H 10 des Informationszentrum Beton
(VDZ) haben die Autoren Diethelm Bosold und Thomas Bose die
grundsätzlichen Informationen zu diesen Betonbauwerken
zusammengefasst.
Aus dem Inhalt:
- Regelwerke
- Begriffe
- Prinzip Wasser / Feuchtetransport
- Aufgaben der Planung
- Festlegungen
- Entwurfsgrundsätze
- Anforderungen an den Beton
- Fugen und Fugenabdichtung
- Einbauteile und Durchdringungen
- Bauausführung
- Überwachung und Dokumentation
- Literatur
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Downloads
Deutsche Zement- und Betonindustrie vertreten durch das
InformationsZentrum Beton | Kontakt 0211 / 28048–1 | www.beton.org