Neue Herausforderungen im Betonbau
Hintergründe, Auslegungen, Neue Tendenzen – Beiträge aus Praxis und Wissenschaft
Beuth Verlag, Berlin 2017
216 Seiten, Format 240 x 170 mm, gebunden
Preis: 49,00 EUR
ISBN 978-3-410-27393-6
Gegenwärtige Tendenzen des Betonbaus, baurechtliche Aspekte und
Hinweise für die Praxis sind Thema des Buches Neue
Herausforderungen im Betonbau, das die Beiträge der 12.
Tagung Betonbauteile, die im März 2017 in Leipzig stattfand,
zusammenfasst. Studien zu neuen Produkten stehen ebenfalls im Fokus
der insgesamt 12 Beiträge.
Konkret werden die Auswirkungen der neuen Musterbauordnung (MBO)
von 2016 und des Entwurfs der Verwaltungsvorschrift Technische
Baubestimmungen (MVV TB) auf bestimmte Bauvorhaben behandelt,
darauf folgen Kapitel zur Eurocode-Praxis. Die Korrelation der
Betondruck- und -zugfestigkeit bei Bestandsbauwerken und die
Planung von Untergeschossen aus WU-Beton,
die hochwertig genutzt werden sollen, sind ebenfalls Thema. Es
folgen Beiträge zu Carbonbeton, konstruktivem Glasfaserbeton und
schwindarmen Betonarten. Tabellen erleichtern die Übersicht, wenige
Schwarzweiß-Fotografien ergänzen die Publikation.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Deutsche Zement- und Betonindustrie vertreten durch das
InformationsZentrum Beton | Kontakt 0211 / 28048–1 | www.beton.org