Wände aus Getreide
Mobiles Café für eine chinesische Bäckereikette
Während der Hochphase der Covid-19-Pandemie gab es vielerorts Ausgangsbeschränkungen, sodass Straßen und Plätze mitunter wie ausgestorben schienen. Das erkannte auch die chinesische Bäckereikette Cycle & Cycle. Mit einem demontierbaren Pop-up-Café, entworfen von F.O.G. Architecture, versuchte sie Menschen in wieder den Stadtraum zu locken.
Gallerie
Beim Entwurf der temporären Kleinarchitektur orientierten sich die Architekt*innen an traditionellen Scheunen. Sie schufen eine modulare, leicht demontierbare Holzstruktur, die bequem per LKW von Stadt zu Stadt transportiert werden kann. Große Bereiche der Außenhülle bilden längliche Getreidesäcke, die mauerwerksartig gestapelt wurden. Sie bilden zugleich die Rückenlehne für die Sitzflächen auf der auskragenden Bodenplatte. Außerdem beschweren kleine Säcke die ausklappbare Bambusmatten-Vordächer an beiden Längsseiten des Pavillons.
Zwischen den Säcken sitzen Holzrahmen, die als Durchreiche oder Fenster dienen. An einer Ecke wurde eine Theke mit einer Auslage aus verglasten Holzrahmen geschaffen, in denen Brote lagern können. F.O.G. Architecture entwarf zudem die Holzmöbel, die vor dem Café platziert werden. Nur 25 bis 30 Zentimeter hoch sind die Sitzgelegenheiten und sollen so an das im ländlichen China übliche Sitzen auf dem Boden erinnern.
Die mobile Bäckerei wurde zuerst 2023 auf dem Shanghai Coffee Festival präsentiert und anschließend in verschiedenen chinesischen Großstädten aufgebaut. Passant*innen waren jeweils eingeladen, bei der Montage mitzuhelfen.
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Fassade sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt 0711 / 9751-0 | info@mhz.de