Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Ausfachungen aus Glas und Öffnungsklappen aus Aluminium bei einem Hotel in Berlin. Architektur: Eike Becker Architekten, Berlin
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Bestehen Ausfachungen bei historischen Fachwerkhäusern aus Lehm, Mauerwerk oder Holz, so kommen bei modernen skelettartigen Fassadenkonstruktionen zumeist Glas, opake Materialien oder mehrschalige Paneele zum Einsatz.
Bekleidungselemente
Vorgehängte, hinterlüftete Fassade aus Titanzinkblech am Jüdischen Museum, Berlin (Beispiel leichte Bekleidungselemente)
Bild: Y. Kavermann, Berlin
Die Außenwandbekleidung trägt entscheidend zum Erscheinungsbild eines Gebäudes bei. Sie ist mit der Wand mechanisch verbunden und...
Fenster
Lochfassade der Wohnhäuser Parkkolonnaden am Berliner Potsdamer Platz Berlin, Architektur: Diener & Diener
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Öffnungen sind in der Fassade unumgänglich, ihr häufigster Anwendungsfall ist das Fenster. Es besteht im Wesentlichen aus einem...
Funktionsaufbau mehrschaliger Fassaden
Hinterlüftete Fassade aus Betonfertigteilen am Bürogebäude der Koninklijke Marechaussee in Amsterdam, Architekten: Wansleben, Köln
Bild: Wansleben Architekten, Köln
Gemäß DIN 18516-1 Außenwandbekleidungen, hinterlüftet - Teil 1: Anforderungen, Prüfgrundsätze setzen sich hinterlüftete Wand- bzw....
Sandwich-Konstruktionen
Gebäudehülle aus Beton-Sandwichelementen bei der Mensa der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln (Architekten: Damrau Kusserow, Köln)
Bild: Michael Reisch, Düsseldorf / www.michaelreisch.com
Sandwichelemente als Außenwandbauteile bestehen aus einer Wärmedämmung als Kernschicht, die beiderseits mit einem Schutzmaterial...
Türen und Toranlagen
20 m hohe Glasdrehtore am Eingang des Konzernforums in Wolfsburg, geplant von Henn Architekten, München/Berlin
Bild: Autostadt, Wolfsburg
In einer Zeit, in der verschiedene Gebäude unter einer Glashülle zusammen gefasst werden und die sich darin ergebenden Freiflächen...
Vakuumisolationspaneele (VIP)
Beispiel eingebaute Vakuumisolationspaneele
Bild: Zentrum für Angewandte Energieforschung Bayern (ZAE), Würzburg
Vakuumisolationspaneele, kurz VIP genannt, sind hocheffiziente Materialien zur Wärmedämmung. Während die Wärmeleitfähigkeit...
Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Der Innenhof der Justizvollzugsanstalt Düppel in Berlin mit einem hellgrau verputzten Wärmedämmverbundsystem, Architekten: MGF, Stuttgart
Bild: Urte Schmidt, Berlin
Als Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) werden mehrschichtige Konstruktionen zur Dämmung von Gebäudeaußenwänden bezeichnet Sie sind...
MHZ Außenrollo Solix
Die innovative Sonnenschutzlösung lässt sich kinderleicht von innen in den Fensterrahmen einsetzen.