Am Westbahnhof Wien haben querkraft architekten einen City-IKEA realisiert.
Bild: Christina Häusler, Wien / querkraft architekten, Wien
Gewerbe/Industrie
City-IKEA mit Hostel in Wien
Urbanes Hochregal
Rückkehr einer Legende: In Paris haben SANAA aus Tokio zusammen mit anderen Architekten das Luxuskaufhaus La Samaritaine saniert und in Teilen umgebaut.
Bild: Pierre-Olivier Deschamps, Agence VU', Paris
Gewerbe/Industrie
Restaurierung und Umbau: Kaufhaus Samaritaine in Paris
Das Denkmal und die Welle
Kunststoff und Holz in Balance: In Stuttgart haben asp Architekten einen städtischen Betriebshof errichtet.
Bild: Achim Birnbaum, Stuttgart
Gewerbe/Industrie
Betriebshof in Stuttgart
Symbiose aus Holz und Kunststoff
Produktionsstätte mit grüner Hülle: Im Metropolraum von Ho-Chi-Minh-Stadt haben Rollimarchini Architekten aus Bern mit dem ortsansässigen Büro G8A ein dreigeschossiges Produktionsgebäude erstellt.
Bild: Oki Hiroyuki, Da Nang
Gewerbe/Industrie
Fabrik in Ho-Chi-Minh-Stadt
Pflanzregal im Gewerbegebiet
In Amsterdam hat das Grafikdesignbüro Studio Thonik mit Unterstützung von MMX Architecten den eigenen Unternehmenssitz errichtet.
Bild: Ossip van Duivenbode, Rotterdam
Gewerbe/Industrie
Grafikdesignstudio in Amsterdam
Fassade mit Layout
Im italienischen Collecchio haben Iotti+Paravani Architetti eine neue Firmenzentrale für den Getränketechnikspezialisten A Due erstellt.
Bild: Fernando Guerra | FG+SG fotografia de arquitectura, Lissabon
Gewerbe/Industrie
Firmenzentrale in Collecchio
Produktionshalle, Büroriegel und ein Hof als Fuge
Im nordrhein-westfälischen Haan hat das Duisburger Architekturbüro aib ein Edelstahl-Stahlverteilzentrum errichtet.
Bild: aib / Manuel Kubitza, Duisburg
Gewerbe/Industrie
Stahlverteilzentrum in Haan
Funkelnde Hülle lässt Industriebau glänzen
In der Athener Vorortgemeinde Kifisia haben KLab drei Supermärkte des gehobenen Segments umgebaut.
Bild: Mariana Bisti, Athen
Gewerbe/Industrie
Supermarkt Thanopoulos bei Athen
Perforierte Alufassade als Stadtansicht
U.D. Urban Design (Stockholm) und Gottlieb Paludan Architects (Kopenhagen) haben in Stockholm eines der größten Biomasse-Blockheizkraftwerke Europas realisiert
Bild: Robin Hayes, Stockholm
Gewerbe/Industrie
Blockheizkraftwerk Värtaverket in Stockholm
Vertikale Terracotta-Lamellen
In Linz haben X Architekten ein neues Produktionsgebäude für den Designbrillenhersteller Silhouette International errichtet
Bild: David Schreyer, Tirol
Gewerbe/Industrie
Lens Lab in Linz
Fertigteilefassade in Weißbeton
Im schweizerischen Weinfelden hat das Architekturbüro Kit aus Zürich eine neues Sicherheitszentrum realisiert, das die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Chemiewehr und Samariterbund an einem Standort vereint
Bild: Pit Brunner, Winterthur
Gewerbe/Industrie
Sicherheitszentrum Weinfelden
Feuerwache mit Glas- und Aluminiumfronten
In Rottweil in Baden Württemberg errichteten Werner Sobek und Helmut Jahn für die thyssenkrupp Elevator AG einen 246 Meter hohen Aufzugstestturm
Bild: Rainer Viertlböck, Gauting
Gewerbe/Industrie
Testturm für Schnellaufzüge in Rottweil
Welthöchster textilverkleideter Bau
Für den Stadtteil Luxemburg-Kirchberg haben Paul Bretz Architectes ein Pelletsilo als Erweiterung eines Blockheizkraftwerks entworfen
Bild: Lukas Roth, Köln
Gewerbe/Industrie
Pelletsilo in Luxemburg-Kirchberg
Perforierte und hinterleuchtete Aluminiummodule
Die Fassade des neuen Showrooms des Büro- und Schulmöbelherstellers und -lieferanten My Dva bilden rund 900 Plastikstühle
Bild: Lukas Pelech, Zelivec
Gewerbe/Industrie
Showroom in Brno
Fassade aus 900 schwarzen Plastik-Sitzschalen
Das Unterwerk hat drei unter- und zwei oberirdische Geschosse
Bild: Roger Frei, Zürich
Gewerbe/Industrie
Unterwerk und Netzstützpunkt in Zürich
Schiefergraue Hülle aus perforiertem Zinkblech
Der Neubau steht Wand an Wand mit einer wellbechverkleideten Lagerhalle
Bild: Stefan Meyer, Berlin/Nürnberg
Gewerbe/Industrie
Büro- und Betriebsgebäude in Schweinfurt
Cortenstahlfassade für einen Altmetallhändler
Das Büro- und Geschäftsgebäude besteht aus zwei Türmen und dem dazwischen liegendem Podium
Bild: Shu He, Peking
Gewerbe/Industrie
Bürogebäude Jing Mian Xin Cheng in Peking
Gefaltete Fassadenelemente aus Glas und Alu
In Ginza, dem bekannten Hauptgeschäfts- und Vergnügungsviertel von Tokio, bietet der achtgeschossige Louis Vuitton Store eine neue Adresse
Bild: Daici Ano, Tokio
Gewerbe/Industrie
Louis Vuitton Store in Tokio
Zweischichtige plastische Aluminiumfassade mit LED-Hinterleuchtung
Das Schaufenster zum Kurfürstendamm, mit dem Eingang an der Nordseite
Bild: Baunetz (bo), Berlin
Gewerbe/Industrie
Bauhaus Halensee in Berlin
Plastische Aluminium-Verbundpaneele mit Schallschutzwirkung
Die Baukörper sind von der Straße zurückgesetzt und fügen sich harmonisch in die baumbestandene Umgebung ein
Bild: Nacása & Partners, Tokio
Gewerbe/Industrie
Daikanyama T-Site in Tokio
Plastische Buchstabenfassade aus glasfaserverstärktem Beton
Das Firmengebäude ist gut sichtbar für Autofahrer und Bahnreisende an der A1 platziert
Bild: Roger Frei, Zürich
Gewerbe/Industrie
Firmensitz für Sedorama in Schönbühl
Sandwichfassade mit Hülle aus perforiertem Aluminium-Trapezblech
Durch seine Form und Materialität wird das Gebäude zu einem Teil der Landschaft
Bild: Günter Richard Wett, Innsbruck
Gewerbe/Industrie
Holzschnitzerei in Pontives
Lärchenholzschindeln auf einem gefalteten Flächentragwerk
Weit auskragende farbige Scheiben betonen den Eingang auf der Westseite
Bild: emmanuelle moureaux architecture + design
Gewerbe/Industrie
Sugamo Shinkin Bank in Tokio/J
Auskragende horizonale Scheiben mit farbiger Aluminiumbekleidung
Warenumschlagsgebäude mit Hochregallager im Hintergrund
Bild: Pape Architekten, Herford
Gewerbe/Industrie
Logistikzentrum in Detmold
Profilglasfassade mit transluzenter Wärmedämmung
Von beiden Gebäuden ist nur ein Geschoss zu sehen, die anderen sind in die Erde gegraben
Bild: Zsolt Batar, Budapest/H
Gewerbe/Industrie
Weingut Laposa in Badacsonytomaj/H
Sichtbetonelemente mit eingeprägtem Weinrebenmotiv
Bei Dunkelheit ist der Raum zwischen Metallfassade und Farbflächen ausgeleuchtet
Bild: Jasmin Schuller, Graz/A
Gewerbe/Industrie
Umbau des Kaufhauses Gerngross in Wien
Semitransparente, ornamentale Metallfassade
Durch Licht inszenierte Bilder auf der Fassade der Galleria Centercity
Bild: Kim Yong-kwan, Korea
Gewerbe/Industrie
Einkaufszentrum in Cheonan/ROK
Beleuchtete Fassade mit Moiré-Effekt
Fassadenplatten aus Cortenstahl umhüllen den Sitz des metallverarbeitenden Unternehmens
Bild: Christian Richters, Münster
Gewerbe/Industrie
Firmensitz in Bad Laasphe
Metallwerkstück aus Cortenstahl
Ein ehemaliger Siloturm auf dem Firmengelände wurde mit einer dreidimensionalen Membranbespannung verkleidet.
Bild: Roma, Burgau
Gewerbe/Industrie
Umnutzung eines Silos zum Veranstaltungsgebäude in Burgau
Semitransparente Membran mit LEDs
Der gläserne Neubau verzahnt den Bestand aus zwei Jahrhunderten
Bild: MHZ
Gewerbe/Industrie
Hauptsitz von Merck Serono in Genf
Hochtransparente Fischschuppen-Fassade mit windfestem Verschattungssystem
Der Glaskubus dient der Erschließung
Bild: Schollglas, Lommatzsch
Gewerbe/Industrie
Erschließungstrakt des „Lilien-Carées” in Wiesbaden
Bedrucktes Sicherheitsglas
Ansicht von der Schleißheimer Straße
Bild: Dieter Leistner
Gewerbe/Industrie
Gasübergabestation in Dachau
Fassade aus glasfaserverstärkten Kunststoffplatten
MHZ Außenrollo Solix
Die innovative Sonnenschutzlösung lässt sich kinderleicht von innen in den Fensterrahmen einsetzen.