In Hagenberg bei Linz haben Caramel architekten aus Wien ein Einfamilienhaus realisiert.
Bild: Kerstin Ordelt, Linz / Hagenberg
Sonderbauten
House Mesh bei Linz
Dreieck und Trapez in Alu und grün
Schmucker Verkehrsbau: In Straßburg wurde nach Plänen von COSA Colboc Sachet architectures aus Paris ein siebengeschossiges Parkhaus mit 340 Stellplätzen realisiert.
Bild: Camille Gharbi, Paris
Sonderbauten
Parkhaus in Straßburg
Carsharing in der Schmuckschatulle
Gut 30 Kilometer nordwestlich von Prag haben Petr Hájek Architekti einen ehemaligen Militärbunker zum Tierkrematorium umgebaut.
Bild: Benedikt Markel, Prag
Sonderbauten
Umbau: Tierkrematorium bei Prag
Fliesenspiegel wortwörtlich
Rettung naht aus Kalk: In dem Kölner Stadtteil wurde nach Plänen von Knoche Architekten aus Leipzig das neue Feuerwehrzentrum Köln errichtet.
Bild: Margot Gottschling, Köln
Sonderbauten
Feuerwehrzentrum in Köln
Vorgehängt, hinterlüftet, feuerverzinkt
Im belgischen Berlare hat das Atelier Vens Vanbelle aus Gent ein Gästehaus für einen Filmproduzenten realisiert.
Bild: Tim Van de Velde, Brüssel
Sonderbauten
Gästehaus bei Berlare
Schichtholzhöhle mit Cortenverkleidung
Im schweizerischen Biel haben 0815 Architeken einen fünfgeschossigen Atelierturm erstellt.
Bild: Dirk Weiss, Magglingen
Sonderbauten
Wohn- und Ateliergebäude in Biel
Rostiger Lückenfüller
Im saudi-arabischen Diriyah, einem Vorort von Riad, hat der italienische Künstler Edoardo Tresoldi mit verschiedenen Partnern eine experimentelle Pavillon-Installation realisiert.
Bild: Roberto Conte, Monza/Mailand
Sonderbauten
Pavillon-Installation bei Riad
Temporäre Raumbildung mit Drahtgittern, Kork, Gras und Klängen
Im kanadischen Edmonton hat das New Yorker Büro Marc Fornes / Theverymany ein skulpturales Objekt realisiert.
Bild: NAARO, London
Sonderbauten
Skulpturales Eingangselement in Edmonton
Zweischalige Aluminiumhaut aus 1.800 Einzelteilen
Für eine Architekturkonferenz in Madrid hat ein Team der Architekturschule ETSAM einen temporären, pneumatisch gestützten Pavillon entwickelt.
Bild: Alexandra Konochenko, Madrid
Sonderbauten
Mobiler Pavillon aus transluzentem Gewebe
Pneumatisch gestützte Membranblase
In Whitchurch, einem Vorort von Cardiff, haben Dow Jones Architects aus London ein Maggie’s Cancer Care Centre erstellt.
Bild: Anthony Coleman, London
Sonderbauten
Maggies Cancer Centre in Cardiff
Krebshilfezentrum mit Hülle aus Cortenstahl
Das Parkhaus Museum Garage wurde 2018 im Design District in Miami fertiggestellt; an der Fassadengestaltung waren fünf Architekten und Designer beteiligt
Bild: Miguel de Guzmán, Madrid
Sonderbauten
Museum Garage in Miami
Fünf Architekten und Designer gestalten ein Parkhaus
Suchspiel in der Natur: Die Berghütte Antoine tarnt sich in seiner zerklüfteten, fast baumlosen Umgebung in den Walliser Alpen
Bild: Dylan Perrenoud
Sonderbauten
Minimalistische Hütte als Felsblock
Mit Spritzbeton ummanteltes Holzhäuschen
Das neue Atelier lehnt sich über eine alte Mauer, die auch das Herrenhaus vom Fluss Allt-ant-Sionnaich trennt (Westansicht)
Bild: Johnny Barrington
Sonderbauten
Midden Studio auf Kintyre
Hülle aus Zinkblech mit geprägtem Rautenmuster
Die Hauptfassade der Klinik entlang der Straße zum Mount Yoshino hat ein auffälliges Kleid aus Aluminium erhalten
Bild: Hiroyuki Tsuda, Tokio
Sonderbauten
Nakatsuji-Klinik in Yoshino
Gebäudehülle aus gefalteten und gelaserten Aluminiumstreifen
Dem Parkhaus des Eskenazi Health Hospitals wurde eine Fassade aus farbigen Aluminiumelementen vorgesetzt, deren Erscheinungsbild sich stetig ändert
Bild: Serge Hoeltschi, Los Angeles
Sonderbauten
Parkhausfassade Eskenazi Health Hospital in Indianapolis
Wogende Fassadeninstallation aus blauen und gelben Aluminiumplättchen
Tiefe Stahlschwerter fassen die Gebäudeform wie ein Band zusammen, das Faltwerk dient als Sonnen- und Blickschutz
Bild: Rubén Pérez Bescós, Pamplona
Sonderbauten
Forschungszentrum für Biomedizin CIB in Pamplona
Gebäudehülle aus Stahlschwertern, Glas und gefaltetem Lochblech
Abstrakte Hülle: Das Fassadenbild basiert auf einer Collage von Fotos einer Barockfassade in Wien
Bild: Darko Hristov, Skopje
Sonderbauten
Parkhaus in Skopje
Frei geformtes Relief aus Hochdrucklaminatplatten
Hölzerner Solitär: Die Kapelle und das Eingangsgebäude
Bild: Marko Huttunen, Helsinki
Sonderbauten
Kamppi-Kapelle der Stille in Helsinki
Horizontale Fichtenschalung als zweifach gekrümmte Gebäudehülle
Südseite des Gebäudes mit Eingangsbereich im Vordergrund
Bild: Iwan Baan, Amsterdam
Sonderbauten
Konferenzzentrum El B in Cartagena
Fassaden aus Polycarbonat-Röhren und Methacrylatprofilen
Ansicht von Südwesten
Bild: Cloud 9/Enric Ruiz Geli, Barcelona/E
Sonderbauten
Forschungs- und Bürogebäude Media Tic in Barcelona/E
Fassade aus EFTE-Membrankissen mit integriertem Sonnenschutz
Das schwarz-weiß gemusterte Torgebäude ersetzt die Sicherheitsmaßnahmen und Zugangskontrollen, die das Zentrum bisher umgaben
Bild: What Architecture, London/UK
Sonderbauten
St Laurence Kinderzentrum in Cowley/UK
Fassaden, Bilder und Schriftzüge aus Lego
Die Schmetterlingsdächer fangen den Regen auf und verbessern die Luftzirkulation im Innenraum
Bild: Pasi Aalto, Trondheim/NL
Sonderbauten
Schlafhäuser für Waisenkinder in Noh Bo
Fassadenelemente und Wandgeflecht aus Bambusrohr
Die Freiluftbibliothek ist auf einer Brachfläche entstanden
Bild: KARO, Leipzig
Sonderbauten
Freiluftbibliothek in Magdeburg
Ausgemusterte Kaufhausfassade in neuem Glanz
Aussichtsturm als Wahrzeichen in der Tagebaufolgelandschaft
Bild: AWB Architekten, Dresden
Sonderbauten
Aussichtsturm bei Cottbus
Umspannung aus beschichteter Glasfasermembran
Die seitliche Wandverkleidung aus grünlichen Glastafeln
Bild: von Mansberg, Wiskott + Partner
Sonderbauten
Laborgebäude des Bundesamtes für Seeschifffahrt in Hamburg
Transluzente Profilglasfassade
Gesamtansicht
Bild: Uwe Dettmar, Frankfurt
Sonderbauten
Teehaus in Frankfurt am Main
Aufblasbares Iglu aus Hightech-Gewebe
Rundbau mit durchbrochener Fassade
Bild: BFM Architekten, Köln
Sonderbauten
Berufsfeuerwehr in Köln
Feuerrotes Fassadengitter
In den Monaten vor und nach dem Oktoberfest steht das Servicezentrum weitgehend ungenutzt am westlichen Rand der Theresienwiese. Der Bau stammt aus der Hand des Berliner Büros Staab Architekten
Bild: Werner Huthmacher, Berlin
Sonderbauten
Servicezentrum Theresienwiese in München
Kupfer-Fassaden
Blick auf die Westfassade
Bild: Andreas Ewert, Berlin
Sonderbauten
Feuer- und Polizeiwache im Regierungsviertel in Berlin
Bedruckte, bewegliche hinterlüftete Glasscheiben
Krematorium am Tage
Bild: Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden, Berlin
Sonderbauten
Krematorium des Hauptfriedhofs Kassel
Bekleidung mit bedruckter ESG-Verglasung
Ansicht von Süd-Osten, Öffnungselemente als Senk-Klapp-Flügel