Gestalterische, bauphysikalische und mechanische Anforderungen bestimmen die Konzeption der Fassade
Bild: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold
Die Fassade ist die Schnittstelle zwischen Innen- und Außenraum und damit als Raum begrenzendes Bauteil internen und externen...
Arten von Fassadenkonstruktionen: Übersicht
Königliche Bibliothek in Kopenhagen (von Schmidt, Hammer & Lassen)
Bild: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold
Fassaden können nach zwei Arten unterschieden werden in schwere, massive Wandkonstruktionen und leichte, skelettartige Außenhäute....
Energieoptimierte Gebäude und intelligente Fassaden
Hauptverwaltung der Debitel (RKW Architekten mit Klimakonzept Transsolar) in Stuttgart
Bild: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold
Intelligenz wird lexikalisch als Begabung definiert, welche neuartige Situationen bewältigen kann. Hierbei werden Erfassung,...
Entwicklung der Gebäudehülle im 20. und 21. Jahrhundert
Farnsworth House in Plano, Illinois (von Mies van der Rohe, 1951)
Bild: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold
Die klassische Moderne beschäftigte sich, getrieben vom Wunsch eine neue, weniger massive Architektursprache zu finden, mit dem...
Fassadenelemente als abschließende Bauteile
Ganzglasfassade Appel Store New York
Bild: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold
Die Aufgaben der Gebäudehülle sind vielfältig, und somit ist die Fassade ein neuralgischer Punkt im Bauwesen. Anforderungen...
Instandhaltung und Wartung
Zur Erhaltung der Gebrauchstauglichkeit ist eine regelmäßige Reinigung der Fassadenelemente notwendig
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Fassadenelemente sind hochwertige Produkte, für deren nachhaltige Sicherung der Gebrauchstauglichkeit und Werthaltigkeit sowie zur...
Lastannahmen
Weser Tower in Bremen (von Murphy/Jahn), Gebäudehöhe ca. 82 m: Die Lasten aus dem Sonnenschutz (ca. 4.850 m² aus Edelstahllamellen) sind in die Lastannahmen mit eingeflossen
Bild: MHZ
Jede Fassade muss die auf sie wirkende Lasten aufnehmen und weiterleiten können. Die Weiterleitung erfolgt an das übergeordnete...
Raster, Module und Maßordnung
Linienraster als Pfosten-Riegel-Konstruktion mit unterschiedlichen Ausfachungen an der Fakultät Architektur und Innenarchitektur der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Bild: Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold
Bandraster, Linienraster, versetztes und freies RasterDie Gliederung von Fassaden erfolgt in direkter Abhängigkeit zum...
Licht, Luft und keine Sonne
s_onro von MHZ bietet wahlweise transparenten Sicht- und Sonnenschutz oder dunkelt den Raum vollständig ab