Lehrbienenstand auf dem Klostergut Ichtershausen
Transluzente Schindeln aus recyceltem Kunststoffgranulat
Für den Imkerverein Arnstadt und Umgebung haben die beiden Thüringer Architektinnen Anja Beck und Lina Mentrup einen Lehrbienenstand errichtet. Das kompakte Häuschen mit Satteldach befindet sich auf dem Klostergut Ichtershausen, eine halbe Autostunde südwestlich von Erfurt. Die 27 Quadratmetern Grundfläche können Imker- und Naturfreund*innen als Lernort und multifunktionalen Schutzraum nutzen.
Gallerie
Der aufs Minimum reduzierte, aufgeständerte Baukörper scheint inmitten der Blühwiese des Vereinsgeländes zu schweben und ist als homogener, durchscheinender Einraum giebelseitig über ein breites, nach innen öffnendes Tor erschlossen. Die Konstruktion besteht aus zehn Lerchenholzrahmen, auf denen eine horizontale Lattung und eine Verkleidung aus transluzenten Kunststoffschindeln aufgebracht sind. Die Gebäudehülle entwickelten die Architektinnen, nachdem sie sich infolge des Baupreisanstiegs und Materialmangels nach Beginn der Corona-Pandemie. Sie wandten sich an einen Kunststoffhersteller, der ihnen Restbestände seines Granulats bereitstellte. Inspiriert von Thüringer Schiefer-Dachlandschaften wurden daraus sechseckige Platten gefertigt und in traditioneller Spitzwinkeldeckung montiert.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Fassade sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt 0711 / 9751-0 | info@mhz.de