Sanierung des Pfarrzentrums St. Bonifaz in München
Unglasierte Bodenfliesen
Das in der Innenstadt Münchens gelegene Pfarrzentrum St. Bonifaz wurde 1970 nach Entwürfen von Carl Theodor Horn auf der Grundfläche des Mittelteils eines alten Kirchenschiffs, welches im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, erbaut. Zusammen mit der unmittelbar angrenzenden Basilika und dem Benediktinerkloster steht dieser Bau aus den frühen siebziger Jahren als Gesamtensemble unter Denkmalschutz.
Gallerie
Unter dem Aspekt der Energieeffizienz entsprach das Gebäude den heutigen Ansprüchen bei weitem nicht mehr. Deshalb wurde Andreas Hlawaczek mit einer Sanierung beauftragt. Zudem entsprach es nicht mehr den veränderte Nutzungsanforderungen.
Die weit reichenden Maßnahmen beinhalteten die Modernisierung der Haustechnik und der Bausubstanz; Brand-, Wärme- und Schallschutz wurden aktualisiert und der Einbau eines Aufzuges gewährleistet nun eine behindertengerechte Nutzung des Pfarrzentrums. Renoviert wurden alle Sichtbeton- und Ziegelflächen, sowie Decken und Wände; Böden und Türen wurden erneuert.
Fliesen- und Plattenarbeiten
Der Bodenbelag sollte ebenfalls erneuert werden, aber
weitestgehend dem ursprünglichen Gesamtbild entsprechen. In einer
Sonderanfertigung wurden unglasierte Bodenfliesen im ursprünglichen
Format von 51,7 x 25 cm produziert. Auch der ziegelrote Farbton
wurde sorgfältig rekonstruiert. Ein Unterschied zu früher liegt
dagegen in der Materialdicke: Statt der früheren 3 cm sind es nun
nur noch ein Drittel davon, ohne dass Stabilität und Belastbarkeit
leiden. Der daraus resultierende Höhenspielraum erleichterte die
detailgenaue Anpassung der einzelnen Komponenten.
Die durch den keramischen Bodenbelag unterstützte ruhige und schlichte Optik korrespondiert mit den anderen Raum prägenden Elementen aus Holz, Stein, Beton, Glas oder Metall.
Bautafel
Architekten: Andreas Hlawaczek, München
Projektbeteiligte: Stefanie Schadt, München (Projektleiterin), Agrob Buchtal, Schwarzenfeld (Sonderanfertigung Fliesen)
Bauherr: Erzdiözese München
Fertigstellung: 2006
Standort: Karlstraße 34, 80333 München
Bildnachweis: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld