In dem taktischen Legespiel Azul beauftragt der portugiesische König Manuel I. Handwerker, die Wände seines Palasts mit Azulejos zu verzieren
Bild: Plan B Games Next Move
Auf der iberischen Halbinsel schmücken sie die Fassaden historischer Bürgerhäuser ebenso wie Innen- und Außenansichten...
Dreidimensionale Hexagonfliesen
Noch nicht an der Wand befestigt, sehen die Fliesen aus wie kleine Schälchen
Bild: Bottega Nove, Nove
Der italienische Architekt und Designer Gio Ponti, der Mailands Architektur der Nachkriegszeit maßgeblich prägte, war ein...
Dreidimensionale Wandfliesen
Die Fliesenkollektion Adobe des spanischen Herstellers Carmen umfasst neun kräftige Farben
Bild: Carmen Céramica, Castellón
Geradezu appetitanregend ist die Wandfliesenkollektion aus dem Hause Carmen. Die Keramik trägt den Namen Adobe und erinnert an...
Facettenfliesen im Metrostil
District heißt die Kollektion glänzend glasierter Facettenfliesen von Agrob Buchtal
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld
Das spärliche elektrische Licht in den U-Bahnhöfen von Paris um 1900 reichte kaum zum Zeitunglesen. Seine Wirkung ließ sich jedoch...
Farbenprächtige Mosaikfliesen
Einen farbenprächtigen Auftritt legt die Mosaikkollektion Color des italienischen Herstellers Arezia hin
Bild: Arezia, Sassuolo
Der wohl größte Trend im Bereich Fliesen ist schon seit Langem das Großformat mit teils mehreren Metern Kantenlänge. Doch parallel...
Fassadenfliesen aus dem 3D-Drucker
Das Studio Emerging Objects entwarf ein Minihaus, das mit dreidimensionalen Fliesen aus dem 3D-Drucker bekleidet ist
Bild: Emerging Objects, San Francisco Bay Area
Wie viele andere Metropolregionen hat auch die kalifornische Bay Area mit Wohnraummangel zu kämpfen. Sie umfasst die Städte rund...
Fassadenkeramik für einen Wolkenkratzer
Nach seiner Fertigstellung wird der Steinway-Tower der schlankste Turm der Welt sein (Rendering)
Bild: NBK Keramik, Emmerich am Rhein / Shop Architects, New York
Der derzeit im Bau befindliche Steinway-Tower, ein Wohnhochhaus im Herzen New Yorks, erhebt Anspruch auf gleich zwei Superlative:...
Feinsteinzeugplatten in Leinenoptik
Die Fliesen der Kollektion Dream imitieren die Optik von Leinen
Bild: Ceramiche Fondavalle, Torre Maina
Natürliche Materialien liegen im Trend. Seit einigen Jahren erlebt beispielsweise Leinen eine Renaissance. Es wird zu...
Fliesen im Fischgrätmuster
Die Fliesenkollektion Powder vereint Betonoptik mit Fischgrätmuster
Bild: Marazzi, Sassuolo
Waren es bislang vor allem großformatige Fliesen, die in der Optik und Struktur von Beton daherkamen, zeigt der italienische...
Fliesen mit 3D-Struktur
Die Fliesen Terracruda Verso besitzen eine stülpschalungsähnliche Reliefstruktur
Bild: Ragno, Sassuolo
Hatten Fliesen früher nahezu ausschließlich flache Oberflächen, sind heute auch reliefierte Keramikelemente für die...
Fliesen mit feinem Oberflächenrelief
Zu der von Piero Lissoni entworfenen Badkollektion Pætchwork gehören auch Fliesen
Bild: Cotto, Bangkok
Vielseitig ist ein recht schwaches Wort, will man die Arbeit von Piero Lissoni beschreiben. Der italienische Architekt und...
Fliesen mit feinen Textilstrukturen
Die Kollektion Arte Pura ist von den Mustern historischer Spitze und der Textur von Leinen inspiriert
Bild: Ceramiche Refin, Casalgrande
Die Herstellung feinster Spitze erfordert großes Geschick und eine hohe Kunstfertigkeit. Möglicherweise als Reminiszenz an dieses...
Fliesen wie Süßigkeiten
Die Wandfliesenkollektion Giardino delle Delizie des italienischen Familienunternehmens Fornace Brioni ist wie eine bunt gemischte Tüte Süßes
Bild: Fornace Brioni, Gonzaga
Eine Tüte Buntes, bitte! Mit diesem Satz bekommt man beim Süßwarenhändler seines Vertrauens eine Mischung verschiedenster, mit...
Gefliester Tresen als Blickfang
Welche Möglichkeiten es gibt, um Kunden wieder in einen Laden zu locken, testet das Textilhandelsunternehmen Cecil in sogenannten Retail Laboratories in Lüneburg, Langenhagen und Oberhausen
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld / Mikko Ryhänen
Wenn der stationäre Einzelhandel auch künftig in Konkurrenz zum Internet-Shopping Bestand haben möchte, spielen Faktoren wie die...
Geräucherte Keramikfliesen
Die Smoked Ceramic Tiles kommen u.a. an der Bar im Londoner Ace Hotel zum Einsatz
Bild: Assemble, London
Smoked bacon, Landjäger, Räuchermakrele oder für Vegetarier Scamorza affumicata, das sind bekannte Produkte, die durch Rauch...
Glasfliesen aus alten Fernsehern
Riemchenförmige Glasfliesen in Grün
Bild: Malcolm Fearon Bliss Images für Fireclay Tiles, San Jose
Von den weltweit knapp 49 Millionen Tonnen Elektroschrott, die jährlich anfallen, sind die Vereinigten Staaten mit 9,4 Millionen...
Handgefertigte Wandfliesen in markanten Farben
Die Keramikfliesen der Kollektion Medina sind handgefertigt
Bild: Peronda, Onda
Schönes kann so einfach sein, wie beispielsweise die handgefertigte Fliesenkollektion Medina des spanischen Herstellers Peronda....
Hoch belastbare Feinsteinzeugfliesen
Für die 12.000 Quadratmeter Bodenfläche im Warenhaus Globus entschieden sich die Planer für die Fliesen der Kollektion New Market
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld
Für Böden in Supermärkten und anderen Verkaufsstätten ist ein ansprechendes Aussehen unerlässlich, um die Waren bestmöglich zu...
Illusionistischer Fliesenboden
Der illusionistische Fliesenboden im Schachbrettmuster auf dem Weg zum Showroom von Casa Ceramica scheint an manchen Stellen stark abzusacken
Bild: Casa Ceramica, Manchester
In Lewis Carrolls Alice hinter den Spiegeln betritt die Protagonistin eine paradoxe Welt, die als Schachspiel aufgebaut ist....
Interview mit Hadi Teherani über ganzheitliche Fassadenkonzeption
Der Werk- und Baustoff Keramik wurde auf der BAU 2017 durch eine interaktive Präsentation am Agrob Buchtal-Stand visualisiert; die Konzeption dazu stammte von Hadi Teherani Design
Bild: Agrob Buchtal
Der Architekt Hadi Teherani prägt mit seinen Bauten Stadtbilder im In- und Ausland. Sein ganzheitlicher Entwurfsansatz kommt dabei...
Kaleidoskop aus Fliesen
Die Farbpalette der Fliesenkollektion Corrispondenza reicht von Rosa, Gelb und Mint über Tannengrün und Lachsrot bis hin zu Bordeaux
Bild: Ceramicha Bardelli, Vittuone
Wer hat als Kind nicht gestaunt über die schillernden, so vielfältigen Muster in einem Kaleidoskop? Die mithilfe eines...
Keramik mit Konfettimuster
Die Fliesenkollektion Confetti umfasst vier unterschiedliche Dekore, hier Roma
Bild: Ceramica Vogue, Cerrione
Konfetti ist etymologisch mit dem Konfekt verwandt. Dies könnte eine Erklärung sein für die zuckergussartige Farbpalette der neuen...
Keramik-Systeme für die Fassade
Mit den Metallic-Glasuren sind changierende Farbespiele an der Fassade möglich
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld
Fassaden prägen das Gesicht einer Straße und tragen in großem Maße zur Wirkung eines Gebäudes bei. Daher sind sie weit mehr als...
Keramikfassade mit Gittermuster
Der zwanzigstöckige Komplex des Belgrade Plaza in Coventry ist mit Keramikplatten des Herstellers Agrob Buchtal bekleidet
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld
Soll ein Hochhaus in eine heterogene Nachbarschaft aus überwiegend niedrigen Gebäuden eingebunden werden, kann die...
Keramikfliesen in Natursteinoptik
Natursteinoptik ohne die Nachteile von Naturstein bietet die keramische Fliesenkollektion Nord des Herstellers Fap Ceramiche
Bild: Fap Ceramiche, Fiorano Modenese
Seit Jahren liegen Fliesen in Natursteinoptik im Trend. Anders als ihre Vorbilder haben sie den Vorteil, unempfindlich gegenüber...
Keramische Fassadenplatten
Die Fassadenplatten Argeton gibt es in 26 Farbtönen sowie in allen erdenklichen Glasur- und Engobenfarben
Bild: wienerberger / Rainer Rehfeld
Menschen mit Entscheidungsschwierigkeiten dürfte es nicht leichtfallen, aus der schier unerschöpflichen Format-, Oberflächen- und...
Keramischer Mustermix
Inspirationsquellen für Mesh waren Webmuster, Stickereien, Gewebe und Textilien
Bild: Jasba, Ötzingen
Von Mustern, Verzierungen, Zeichen und Ornamenten aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturkreisen ließ sich der...
Keramischer Terrassenbelag
Das keramische Terrassensystem Cerpiano+ eignet sich auch zur Einfassung von Pools
Bild: Girnghuber, Marklkofen
Weil Bodenbeläge auf Terrassen starken Temperaturschwankungen, Wind und Niederschlag ausgesetzt sind, sollten sie besonders...
Messenachbericht Cersaie 2017 - Teil I
Blaue Rosen auf Glas: Bedruckte Infinity-Großglasplatten beim italienischen Glasmosaik-Spezialisten Trend
Bild: Trend Group, Vicenza
Die Keramikbranche wird in den kommenden Jahren eine Revolution erleben, neue Digitaldruckverfahren eröffnen völlig ungeahnte...
Messenachbericht Cersaie 2017 - Teil II
Villeroy & Boch präsentierte auf der Cersaie 2017 mit Hudson eine erste neue Serie auch in 6 mm Stärke und dem Riesenformat 260 x 120 cm
Bild: Michael Spohr, Essen
Im ersten Teil konnten wir vom neuen Megatrend Terrazzo sowie dem weiteren Wettrüsten der Hersteller um die größten Fliesenformate...
Messenachbericht Cersaie 2018 - Teil I
Einer der drei Gewinner des ADI Ceramic & Bathroom Awards 2018 in der Kategorie Ceramic: Bei 20 Pure, der neuen 20 mm starken Platte des MyTop-Projekts von Fondovalle verlaufen Adern wie beim Naturstein durch den gesamten Materialkörper
Bild: Ceramica Fondovalle, Maranello
Das Digitaldruckverfahren mit dem sich nahezu jede mögliche Oberflächenoptik erzeugen lässt, ist ein Trendkiller, meint unser...
Messenachbericht Cersaie 2018 - Teil II
Fliesen und Platten als Leinwand-Ersatz: Bei fuoriformato lässt die Target-Gruppe von professionellen Designern entworfene Oberflächenfinishes mit kunsthandwerklichen Techniken auf die Feinsteinzeug-Platten aufbringen
Bild: Michael Spohr, Essen
Im ersten Teil des Messenachberichts zur Cersaie 2018 berichtete unser Autor Michael Spohr, warum es in diesem Jahr kaum wirkliche...
Messenachbericht Cersaie 2019 - Teil I
Synergie aus Badmöbeln und Keramikplatten geschaffen: Edoné und Fondovalle haben ihre Produkte zu einem „umfassenden Konzept der Badumgebung“ zusammengefügt.
Bild: Ceramica Fondovalle, Maranello
Auf der diesjährigen Branchenleitmesse in Bologna begegnete unser Autor der Fliese in einer neuen Rolle, dem ältesten It-Girl der Welt und neuen Marmorinterpretationen.
Messenachbericht Cersaie 2019 - Teil II
Optisch ohne Unterschied, aber an der Wand aus Steingut bestehend und am Boden aus Feinsteinzeug: Materialinnovation von Living Ceramics, gezeigt als Duschanwendung.
Bild: Michael Spohr, Essen
Im zweiten Teil berichtet unser Autor wie die Branche mit dem Thema Nachhaltigkeit umgeht und welche Neuheiten es sonst noch zu entdecken gab.
Messenachbericht Cevisama 2017
Kleinformatige Fliesen der Concept Kollektion von Cas Ceramica
Bild: Baunetz (yk), Berlin
Einen umfassenden Überblick über die Trends der spanischen Keramikbranche bietet Jahr für Jahr die Fliesenfachmesse Cevisama, die...
Messenachbericht Cevisama 2019
Am vergleichsweise kleinen Stand von Cevica wurde geradezu ein Fest der Formen und Farben gefeiert.
Bild: Baunetz (sas), Berlin
Bunter, kleinteiliger und abwechlungsreicher – haben die Fliesenhersteller die Lust an der Verspieltheit wieder entdeckt?
Mosaikfliesen für grafische Wandmuster
Die Mosaikfliesen Metrica von Appiani entfalten ihre volle Wirkung mit etwas Abstand betrachtet
Bild: Appiani, Oderzo
Aus nächster Nähe betrachtet, lösen sich Drucke oder Bildschirmdarstellungen oftmals in unzählige Farbpunkte auf, sie werden...
Neugestaltung der Damenabteilung im KaDeWe
Im Rahmen der mehrjährigen Sanierung des KaDeWe in Berlin wurde die Damenabteilung im zweiten Stock nach Plänen der französischen Innenarchitektin India Mahdavi neu gestaltet
Bild: Derek Hudson courtesy of India Mahdavi
Im Jahr 1907 öffnete das berühmte Kaufhaus des Westens, kurz KaDeWe, am Wittenbergplatz in Berlin erstmalig seine Türen und...
Palmblätter als Fliesenmotiv
Die Kollektion Verde verticale von Ceramica Francesco de Maio umfasst fünf Motive mit unterschiedlichen Palmwedeln
Bild: Ceramica Francesco de Maio, Nocera Superiore
Wer mit Monstera deliciosa, Schefflera arboricola oder Cocos nucifera in den eigenen vier Wänden ein Stück Urwald gedeihen lassen...
Rekonstruktion des Mosaikbodens der Kölner St. Gereon-Kirche
Die Berliner Fliesenmanufaktur rekonstruierte den 700 Jahre alten Mosaikboden der Kölner St. Gereon-Kirche
Bild: Handgeformt, Berlin
Wie bildet man einen Boden nach, der vor zweihundert Jahren zerstört wurde? Vor dieser Aufgabe stand das Team der Berliner...
Rekonstruktion des Mosaikbodens in der Neuen Direktion Köln
Der über hundert Jahre alte Mosaikboden der ehemaligen Königlichen Eisenbahndirektion zu Cöln wurde aufwendig rekonstruiert
Bild: Ardex, Witten
Die ehemalige Königliche Eisenbahndirektion zu Cöln, ein repräsentativer Altbau aus dem beginnenden 20. Jahrhundert am Kölner...
Robuster Plattenwerkstoff
Der neue Werkstoff Dekton besteht aus den Rohstoffen Glas, Keramik und Quarz, die bei einem Druck von 25.000 Tonnen gepresst und abschließend bei 1.200 Grad gebrannt werden
Bild: Cosentino, Spanien
Noch immer scheinen Hersteller auf der Suche nach dem perfekten (synthetischen) Werkstoff. Ein neues Material, das diesem Anspruch...
Rutschsichere Keramik für einen Spa
Der neue Anbau des 1903 eröffneten Vier-Sterne-Hotels Eden im schweizerischen Spiez am Thuner See beherbergt einen anspruchsvollen Wellnessbereich
Bild: Adriano Faragulo
Wellnessbereiche verlangen keramischen Belägen viel ab – sie müssen nicht nur resistent sein gegen chemische Reiniger und eine...
Sichtbetonfliesen in 3-D
Die großformatigen Betonfliesen der Serie Castelatto sind in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich (Abb.: Origami)
Bild: Godelmann, Fensterbach
Ausgeprägte Reliefstrukturen und eine dichte, weiße, samtartig anmutende Oberfläche kennzeichnen die Fliesen der Serie Castelatto,...
Stelz- und Plattenlager für den Terrassenbau
Das Stelz- und Plattenlager ermöglicht eine einfach und wartungsarme Verlegung von Terrassenfliesen und -platten
Bild: Proline Systems, Boppard
Eine sowohl kostengünstige, wie witterungsbeständige und wartungsarme Alternative zur aufwendigen Drainageverlegung von Fliesen...
Terrazzo mal anders
Das niederländische Unternehmen Aectual stellt Terrazzoböden mit individuell gestaltbaren Linienmustern her
Bild: Aectual, Amsterdam
Terrazzoböden erleben derzeit ein großes Comeback. Überraschen sollte das eigentlich nicht, weisen sie doch zahlreiche Vorteile...
Von Gesteinen inspirierte Fliesenkollektion
Die Feinsteinzeugserie Trias ist inspiriert von den Gesteinen der gleichnamigen Periode der Erdgeschichte vor über 200 Millionen Jahren
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld
Die Trias ist die älteste Periode des Erdmittelalters. Sie begann vor etwa 252 Millionen Jahren und dauerte 51 Millionen Jahre an....
Von Kalkstein inspirierte Farbpalette
Die Kollektion Stone Art von Marazzi umfasst vier erdig warme Töne, die von Kalkstein inspiriert sind, sowie drei unterschiedliche Oberflächenstrukturen
Bild: Marazzi, Sassuolo
Von der Natur inspirieren ließen sich schon viele Designer bei der Gestaltung von Fliesen. Vor allem Holz- und Natursteintexturen...
Wandfliesen mit feinen Linien
Die Fliesenkollektion Lins by Yoho zeichnet sich durch ultrafeine Linien aus
Bild: Peronda, Castellón
Auf dem Papier lässt sich mithilfe von Schraffuren eine äußerst plastische Wirkung erzielen. Ultrafeine parallele Linien zieren...
Wandfliesen wie Pfauenfedern
Die Fliesenkollektion Plumage ist inspiriert von Pfauenfedern
Bild: Bottega Nove, Nove
Die fächerförmig zu einem prächtigen Rad aufgestellten Schwanzfedern dienen dem männlichen Pfau sowohl zur Abschreckung von...
Fliesen im Metrostil
Urbanes Flair für diverse Anwendungen mit den glänzenden Facettenfliesen District von AGROB BUCHTAL