Für das Apartment Bazillion in Vilnius befreite YCL Studio die Keramik aus ihrer angestammten Rolle und setzte sie auf ungewohnte Weise in Szene
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld / Leonas Garbacauskas, Vilnius
Wohnen
Apartment Bazillion in Vilnius
Fliesen in unkonventionellem Einsatz
Das Einfamilienhaus TR von PMMT enstand auf einem keilförmigen Grundstück mit üppiger Vegetation
Bild: Pedro Pegenaute
Wohnen
TR House in Barcelona
Tarnnetz aus grün glasierter Keramik
In der Casa Acreditar Porto können Kinder, die im nahen onkologischen Zentrum in Behandlung sind, zeitweise mit ihren Familien wohnen
Bild: João Morgado - Architecture Photography, Lissabon
Wohnen
Patientenwohnheim Casa Acreditar Porto
Handgefertigte, glasierte Wandfliesen im Innen- und Außenbereich
Das Casa No Príncipe Real enstand auf einem gerade einmal 41 Quadratmeter kleinen Grundstück
Bild: Nelson Garrido
Wohnen
Casa No Príncipe Real in Lissabon
Zeitgemäße Interpretation einer Azulejos-Fassade
Beim Umbau der 36 Quadratmeter-Wohnung brachten die Architekten alles Notwendige in den Wänden unter
Bild: Orlando Gutierrez
Wohnen
Perimeter Apartment in Madrid
Mosaikfliesen in Weiß und Bunt
Der Wohnturm De Verkenner ist 50 Meter hoch
Bild: Ossip van Duivenbode, Rotterdam
Wohnen
Wohnturm De Verkenner in Utrecht
Fliesen-Verse auf rotbrauner Sichtbetonfassade
Das Gebäude ergänzt das Alterszentrum Sonnenhof in Wil
Bild: Agrob Buchtal, Hergiswil
Wohnen
Alterswohnungen Sonnenhof in Wil
Fassadenkleid aus grün glasierten, konkav geformten Fliesen
Das Wohnhaus im mexikanischen Bundesstaat Jalisco stammt aus den 1960er-Jahren und wurde komplett saniert und umgestaltet
Bild: Oscar Hernandez
Wohnen
Wohnhaus in Jalisco
1960er-Jahre-Bau mit neuer Fassade aus blau-weiß gemusterten Talavera-Fliesen
Die Stiftung Vivendra betreut gehandicapte Menschen jeden Alters
Bild: Adriano Faragulo
Wohnen
Stiftung Vivendra in Dielsdorf
Dunkelgrün glasierte Profilfliesen als Fassadenbekleidung
Südostansicht mit dem Eingang in das kleine Apartment unten
Bild: Miguel Angel Cabrera Luengo, Elche
Wohnen
Casa El Enroque in Alicante
Künstlich vorgealterte Fassadenfliesen mit traditionellen Mustern in Blauweiß
Auf einem zentralen Grundstück des Neubauviertels schufen die Architekten ein Gebäudeensemble mit einer Nutzfläche von knapp 23.800 Quadratmetern
Bild: René C. Dürr, Zürich
Wohnen
Wohn- und Geschäftskomplex Flor in Uster
Gelochte Alupaneele, Holzschalungen und längs geriffelte Keramikriemchen
Die gut 1.100 Quadratmeter Wohnfläche verteilen sich auf drei übereinandergestapelten Ebenen (Südostansicht)
Bild: David Frutos, Murcia
Wohnen
Casa 4 en 1 in Murcia
Keramisches Fassadenkleid aus blauweiß gemusterten Steingutfliesen
Das Gebäude setzt sich aus vier ineinander geschobenen Häusern zusammen, die von Süden nach Norden immer größer werden
Bild: Jack Hobhouse, London
Wohnen
A House for Essex in Wrabness
Gebaute Wundertüte
Mit einer Höhe von rund 60 Metern und der leuchtend bunten Keramikfassade, ist das Ting 1 genannte Wohnhochhaus nicht zu übersehen
Bild: Tord-Rikard Söderström, Stockholm
Wohnen
Wohnturm Ting 1 in Örnsköldsvik
10.000 Fliesen in acht Sonderfarben an vorgehängter hinterlüfteter Fassade
Zur Wohnanlage gehören insgesamt sechs Gebäude, zwei davon sind bisher fertiggestellt (Haus 12 und 13). Sie fassen eine begrünte Fläche von drei Seiten ein
Bild: Luc Boegly, Paris
Wohnen
Wohnanlage Life in Brescia
Dreidimensionale Steinzeugfliesen in schillerndem Grünblau
Trotz seiner Größe wirkt das Haus von der Straße aus eher klein
Bild: Adrià Goula, Barcelona
Wohnen
Casa Bitxo nahe Avià
Beton, Backstein und bunte Keramikfliesen
Typisch schwedisch erscheint das Wohnhaus nicht, dennoch knüpft es an den traditionellen Baustil an
Bild: Åke E:son Lindman, Bromma
Wohnen
Haus Fagerström in Sollentuna
Handgefertigte Zementfliesen mit Kreis- und Pusteblumenmuster
Die Ferienwohnung befindet sich auf dem ehemaligen Heuboden eines alten, nordfriesischen Bauernhauses
Bild: Francesco di Gregorio, Val Parma
Wohnen
Ferienwohnung in Alkersum
Innenwandverkleidung aus rund 3.200 weißen, handgebohrten Steingutfliesen
Das Wohnhaus besteht aus drei übereinandergestapelten Boxen in denen zwei Wohnungen untergebracht sind
Bild: David Frutos, Murcia und Built in Spain Images, Murcia
Wohnen
Wohnhaus Torreagüera bei Murcia
Keramische Hohlziegel mit einer Füllung aus Steingutfliesen
Der Gebäudekomplex besteht aus zwei Neubauten
Bild: Dániel Németh, Budapest
Wohnen
Sozialer Wohnungsbau in Budapest
Fassadenkeramik aus dunkelbraunen Spaltklinkerplatten
Ein schlicht gestalteter Erweiterungsbau ergänzt das Bestandsgebäude
Bild: José Hevia, Barcelona/E
Wohnen
Casa Collage in Girona
Recycelte Keramikfliesen mit Jugenstil- und Art déco-Motiven
Der Gebäudekomplex spiegelt sich auf der Wasseroberfläche
Bild: Henning Larsen Architects, Kopenhagen/DK
Wohnen
Wohnblock in Vejle/DK
Tonziegel für Dach und Fassade
Großzügiges Stadthaus auf beengtem Raum - die rechts anschließende Bebauung ist nicht im Bild
Bild: Beat Bühler, Zürich
Wohnen
Mehrfamilienhaus in Zürich
Fassade aus gewellten Keramikplatten
Ansicht Wohnanlage Ljubljana mit Eingangsbereich
Bild: Ascer, Castellon
Wohnen
Wohnanlage in Ljubljana/SLO
Pixel-Keramik-Fassade
Das grünes Glasmosaik zwischen Stuckfassaden wirkt aus der Ferne als Fläche
Bild: Linus Lintner, Berlin
Wohnen
Grünes Haus in Berlin
Fassade aus Glasmosaik mit gebrochenen Kanten
Skulptur aus Schiefer
Bild: Rathscheck Schiefer, Mayen
Wohnen
Hochhaus in Almere/NL
Hochhausskulptur aus Schiefer- und Glasflächen - Rechteck-Doppeldeckung
BIM für Keramikprodukte
BIM-kompatible Planungsdaten für Fassaden- und Schwimmbadkeramik von AGROB BUCHTAL zum Download