Die Nordseite des neuen Kurhauses ist stufig ausgebildet und soll zusammen mit der sandfarbenen Putzfassade an einen zerklüfteten Felsen erinnern.
Bild: mju-fotografie - Marie Luisa Jünger, Hümpfershausen
Sport/Freizeit
Kurhaus in Bad Alexandersbad
Impulsgeber für Gemeinde und Bäderkultur
Das energieeffiziente und mit der Zertifizierung Klimaaktiv Gold ausgezeichnete neue Paracelsusbad in Salzburg wurde nach Plänen von Berger + Parkkinen Architekten errichtet.
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld / Michael Christian Peters, Amerang
Sport/Freizeit
Paracelsusbad in Salzburg
Keramische Welle
Das Noorderparkbad nach Plänen des Büros De Architekten Cie. liegt innerhalb eines Parks im Norden von Amsterdam.
Bild: Marcel van der Burg, Amsterdam
Sport/Freizeit
Noorderparkbad in Amsterdam
Familienbad mit Referenzen an die Amsterdamer Schule
Auf mehr als 18.000 m² können Besucher der Wasserwelt Langenhagen das umfangreiche Bade- und Wellness-Angebot nutzen.
Bild: David Matthiessen, Stuttgart
Sport/Freizeit
Sport- und Freizeitbad in Langenhagen
Material- und Farbakzente erleichtern die Orientierung
Die private Spa- und Poollandschaft umfasst ein Außenbecken mit überdachtem Aufenthaltsbereich und ein unterirdisches Innenbecken mit Sauna
Bild: Åke E:son Lindman, Stockholm
Sport/Freizeit
Privater Spa mit Pools in Schweden
Weiße Fliesen im Fischgrätmuster
Die gläserne Schwimmhalle wird von zwei Trakten flankiert, die auch den Eingangsplatz im Süden fassen
Bild: Marko Mihaljevic, Zagreb
Sport/Freizeit
Hallenbad Svetice in Zagreb
Strukturierung durch farbintensive Keramik im Riemchenformat
Bild: Schomburg, Detmold
Sport/Freizeit
Modernisierung der Therme in Soltau
Diffusionsdichtes Reaktionsharz-Abdichtungssystem im Beckenbereich
Der Haupteingang befindet sich mittig im Gesamtbau unter einem scheinbar weit auskragenden Bauvolumen
Bild: Marcel van der Burg, Amsterdam
Sport/Freizeit
Sportkomplex Koning Willem-Alexander in Hoofddorp
Schallschutz mit 3-D-Wand aus keramischen Formteilen
Mit ihrem 25 x 50 Meter großen Becken war die Schwimmhalle zur Zeit ihrer Entstehung die größte Europas
Bild: Tobias Reckert, Berlin
Sport/Freizeit
Schwimmhalle Finckensteinallee in Berlin
Altes Bad in neuem Glanz
In die großflächig verglaste Fassade schieben sich zwei organisch geformte Baukörper, die mit sibirischem Lärchenholz verkleidet sind
Bild: David Matthiessen, Stuttgart
Sport/Freizeit
Emser Therme in Bad Ems
Spiel mit Fliesen: Mosaike, Quadrate, Lang- und Großformate
Das Geusseltbad beherbergt auf 1.400 Quadratmetern unterschiedliche Schwimmbereiche: ein Freizeit-, ein Wettkampf- und ein Schwimmerbecken sowie ein Pflegebad und einen Außenpool
Bild: Marcel van der Burg, Amsterdam
Sport/Freizeit
Geusseltbad in Maastricht
Keramische Cradle-to-Cradle-Fassade in Schwarz-Grau-Tönen
Statt in die Fläche verteilen sich die Badekammern schachtelartig über fünf Geschosse, hier das Alpenbad
Bild: Blue Water Com, Unterkulm
Sport/Freizeit
Mineralbad & Spa Samedan
Treppauf, treppab im Schachtelbad
Der reduzierte Baukörper ist optisch zweigeteilt: Oben besteht die Fassade aus Profilbauglas, der Sockel ist mit farbigen Fliesen gestaltet
Bild: Christoph Rokitta, Berlin
Sport/Freizeit
Dreifeldsporthalle in Berlin-Friedrichshagen
Pixellandschaft aus bunten Fliesen
Bild: Alexander von Salmuth, 4a Architekten, Stuttgart
Sport/Freizeit
Hallenbad in Bad Saulgau
Feinsteinzeug- und Steingutfliesen in Weiß, Grau und Blau
Das vorhandene Freibad wurde umfassend saniert und mit einem neuen Hallenbad ergänzt, das aus vier Pools besteht
Bild: Frank Aussieker, Hannover
Sport/Freizeit
Sport- und Freizeitbad Allerwelle in Gifhorn
Ausgewogenes Farbkonzept mit Fliesen in Weiß, Grau und Anthrazit
Die Ränder der Schwimmbecken sind aus Marmor, die Beckenumgänge aus einer Feinsteinzeugfliese
Bild: Uwe Ditz, Stuttgart
Sport/Freizeit
Umbau der Vitasol Therme in Bad Salzuflen
Verfliesung eines Bades mit solehaltigem Wasser
Südansicht der Therme mit Eingang und fünfgeschossigen Gesundheitszentrum
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld
Sport/Freizeit
Therme Oberlaa in Wien
Fliesenspiegel aus Steinzeug und Feinsteinzeug
Die eineinhalb Kilometer lange Strandpromenade in Benidorm
Bild: Alejo Bagué, Barcelona/E
Sport/Freizeit
Die Uferpromenade in Benidorm
Wabenförmige Keramikplatten in Regenbogenfarben
Eingangsbereich des Schwimmbades
Bild: Valentin Wormbs, Stuttgart
Sport/Freizeit
Geibeltbad in Pirna
Badelandschaft aus Naturstein
Eingangsfassade in Glas und Holz
Bild: RSP-Architekten, Köln
Sport/Freizeit
Eifel-Therme Zikkurat in Mechernich
Fliesen mit antibakterieller Oberflächenveredelung
Fliesen im Metrostil
Urbanes Flair für diverse Anwendungen mit den glänzenden Facettenfliesen District von AGROB BUCHTAL