Beim Betreten der Bun-Burger-Filiale taucht man ab in drei Farbwelten aus Grün, Blau und Rosa.
Bild: Gregory Abbate
Hotel/Gastronomie
Restaurant Bun Burgers in Turin
Drei keramische Farbwelten
Neu gestaltet wurde das Restaurant mit Bar La Sastrería im historischen Stadtteil Cabanyal-Canyamelar in Valencia. Für den Umbau zeichnet die ortsansässige Designagentur Masquespacio verantwortlich.
Bild: Masquespacio, Valencia
Hotel/Gastronomie
Restaurant La Sastrería in Valencia
Fliesen, Meer und Regionalbezug
Das Innere des ungefähr zweihundert Quadratmeter großen Kaffeehauses zeichnet sich insgesamt durch klare Linien und organisch-fließende Kurven sowie einen neu interpretierten Mid-Century-Stil aus.
Bild: Koy+Winkel Fotografie, Berlin
Hotel/Gastronomie
Bäckerei und Café in Neuburg
Reigen der Materialien: Holz, Messing, Samt, Marmor und Keramik
Zum heutigen Gästehaus gehören drei Schlafzimmer, drei Bäder sowie Wohnzimmer, Küche, Esszimmer und Keller.
Bild: José Hevia
Hotel/Gastronomie
Gästehaus La Hermandad in Villalba de los Barros
Handgefertigte Tonfliesen für 200 Jahre altes Gemäuer
Das durch Woha Architektrn geplante Oasia Hotel Downtown sticht aus der Stadtlandschaft Singapur heraus
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld
Hotel/Gastronomie
Oasia Hotel Downtown in Singapur
Gestapelte Oasen mit Poollandschaften
Das rund 450 Jahre alte Stajnhaus wurde nach Plänen von Atelier Ora behutsam saniert und beherbergt heute fünf Gästezimmer sowie die Wohnung des Bauherrn
Bild: Jakub Skokan, Martin Tuma / BoysPlayNice
Hotel/Gastronomie
Gästehaus Stajnhaus in Mikulov
Unterschiedliche Fliesen in Renaissance-Gemäuern
Für die Steakhauskette Maredo entwickelte Ippolito Fleitz Group ein neues Corporate Design, dass von den Mustern in den Ponchos der Gauchos inspiriert ist
Bild: Zoey Braun, Stuttgart
Hotel/Gastronomie
Maredo Flagshipstore in Berlin
Fliesen mit Mustern traditioneller Ponchos
Die Cocktailbar Blue Wave Jachthafen des One Ocean Club Port Vell in Barcelona scheint von einer Welle aus Fliesen erfasst
Bild: Adrià Goula
Hotel/Gastronomie
Cocktailbar Blue Wave in Barcelona
Große Welle aus Fliesen in sieben Farben
Auf 170 Quadratmetern hat das Büro Designliga eine Bäckerei konzipiert
Bild: Designliga, München
Hotel/Gastronomie
Brotmanufaktur in Wolfsburg
Fliesenmosaikboden visualisiert den Weg vom Korn zum Brot
Im schweizerischen Saas-Fees entstand das erste Hostel mit angeschlossenem Wellnessbereich
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld
Hotel/Gastronomie
WellnessHostel4000 in Saas-Fee
Fliesen im Wellnessbereich zitieren die archaische Bergwelt
Die Churrería El Moro in Mexiko City ist ein 1935 gegründetes Familienunternehmen
Bild: Moritz Bernoully
Hotel/Gastronomie
Cafe El Moro in Mexiko Stadt
Azulejos modern interpretiert
Über eine Treppe gelangen die Besucher in die unterirdischen Gasträume
Bild: Kilo Design, Valby
Hotel/Gastronomie
Llama Restaurant in Kopenhagen
Handgefertigte Zementfliesen aus Mexiko
Empfangen werden die Gäste in einem großzügigen Entree, in dem Rezeption, Bar, Restaurant und Lounge zusammentreffen
Bild: Stephan Lemke, Hamburg
Hotel/Gastronomie
25hours Hotel Zürich-West
Keramisches Knopfmosaik mit Metall-Einlegern
Die gebogene Rückwand mit farbenfrohem Fliesen-Patchwork prägt die Atmosphäre des kleinen Dönerladens
Bild: Ewout Huibers, Amsterdam
Hotel/Gastronomie
The Döner Company in Leiden
Patchwork aus Zementfliesen
Kleines Gebäude mit ungewöhnlichen Proportionen
Bild: Peter Bennetts
Hotel/Gastronomie
Roslyn-Street-Bar und Restaurant in Sydney
Mosaikfassade wie aus dem katalanischen Modernismus
Französisches Flair mitten in Rom
Bild: Viviana Berti, Rom
Hotel/Gastronomie
Caffé Propaganda in Rom
Polierte Fliesen mit Diamantschliff an den Wänden, hexagonale Keramik am Boden
Muschelkalkplatten am Tresen entfalten eine goldfarbene Lichstimmung
Bild: Zooey Braun, Stuttgart
Hotel/Gastronomie
Café/Restaurant und Club in Stuttgart
Bedruckte Fliesen und Muschelkalkplatten auf raumbildenden Elementen
Dunkelblaue Fliesen verleihen dem Schwimmbecken optische Tiefe