Die Filiale der Banque de France besteht aus einem neuen dreiteiligen Bargeldzentrum sowie zwei sanierten Verwaltungsbauten aus den Jahren 1923 und 1987 (letzterer ist vorne links im Bild zu sehen).
Bild: Takuji Shimmura, Paris
Sonderbauten
Filiale Banque de France in Paris
Drei Arten von Weiß
Die Feuerwache Zipfelbach nach Plänen von Drei Architekten ist die dritte Station der Freiwilligen Feuerwehr in Winnenden (Westansicht)
Bild: Zooey Braun Fotografie, Stuttgart
Sonderbauten
Feuerwache Zipfelbach in Winnenden
Robuste und rutschfeste Feinsteinzeugfliesen
Das junge Architektenduo M2.senos entwarf ein architektonisch herausragendes Toilettenhäuschen für den Friedhof des Stätchens Ílhavo
Bild: Nelson Garrido
Sonderbauten
Friedhofstoilette in Ílhavo
Hülle aus tannengrünen Facettenfliesen
Für die Architekten gleicht der Bau des Schiffsterminals einem Oktopus, der seine Tentakeln von sich streckt
Bild: Pedro de Pedra, Porto
Sonderbauten
Schiffsterminal Porto de Leixões
Keramikfliesen wie Fischschuppen
Südlicher Tunnelzugang: Es scheint, als sei die Passage einmal längs durchgeschnitten und dann leicht höhenversetzt wieder aneinandergefügt worden
Bild: Jannes Linders, Rotterdam
Sonderbauten
Cuyperspassage in Amsterdam
Keramikspektakel aus 80.000 handgemachten Fliesen
Victor Vasarelys Keramikwand entstand 1971 an der Treppenanlage südlich des Hörsaalzentrums Ost (HZO) als Kunst-am-Bau-Projekt
Bild: Jörg Hempel, Aachen
Sonderbauten
Victor Vasarelys Keramikwand „Ohne Titel“ an der Ruhr-Universität Bochum
Behutsam restaurierte Fassadenkunst aus Keramik
Haupteingang am Boulevard Perrier mit dem Pavillon links und der ehemaligen Scheune rechts
Bild: Philippe Ruault, Nantes
Sonderbauten
Platz und Pavillon in Gignac-la-Nerthe
Keramikfliesen in den Farben der Provence
Die unterschiedlichen Höhen der Keramikplatten und teilweise aufgesetzten Baguetteprofile sorgen mit ihrer Plastizität für eine Strukturierung der Gebäudehülle
Bild: HG Esch, Hennef
Sonderbauten
Fraunhofer-Institut IKTS in Hermsdorf
Weiß glänzende Gebäudehülle aus großformatigen Keramikhohlplatten
Das Kunstwerk bedeckt die Nordwand des neu gestalteten Paul-Klee-Platzes in Düsseldorf
Bild: Sarah Morris, New York / London
Sonderbauten
Wandbild Hornet am K20 in Düsseldorf
Keramische Fassadenkunst aus handglasierten Fliesen
Die glasierten 3-D-Fliesen ließen sich gut und schnell aufmauern
Bild: OM Estudi, Granollers
Sonderbauten
Platzgestaltung in Sant Feliu de Llobregat
Keramisches Gitterwerk aus 15.000 dreidimensionalen Keramikhohlelementen
Ansicht von Norden: die keramische Fassadenbekleidung ist integraler Bestandteil eines ganzheitlichen Farbkonzepts
Bild: Agrob Buchtal, Schwarzenfeld
Sonderbauten
Finchley Memorial Hospital in London
Fassadenkeramik nach den Farben der Natur
Auffällig gestaltet und zentral gelegen: Das Kraftwerk Stadshaard
Bild: Jeroen Musch, Rotterdam/NL
Sonderbauten
Kraftwerk Stadshaard in Enschede
1.400 Fassadenplatten mit 390 Motiven im Stil Delfter Fayencefliesen
Formkomplexität der unregelmäßigen Sechsecke
Bild: Spanisches Generalkonsulat, Düsseldorf
Sonderbauten
Spanischer Expo-Pavillon in Aichi
Keramisches Gitter als außergewöhnliche Fassade
Treppen, Rampen und Gebäude prägen das Bild der Anlage
Bild: Domagoj Blazevic, Zagreb
Sonderbauten
Centar Zamet in Rijeka
Dreidimensionales Puzzle aus 51.000 keramischen Steinzeugfliesen
Fliesen im Metrostil
Urbanes Flair für diverse Anwendungen mit den glänzenden Facettenfliesen District von AGROB BUCHTAL