Biologisch abbaubare Linoleumfliesen
Christien Meinderntsma entwirft Linoleum in neuem Look
„Als Designerin interessiere ich mich für die Entstehung eines Materials“, sagt Christien Meinderntsma. „Wie es wächst, wo es herkommt, wohin es geht.“ Gemeinsam mit dem Londoner Unternehmen Dzek präsentierte die niederländische Designerin während der Milan Design Week eine treppenartige Installation, die ein biologisch abbaubares Linoleum in neuem Gewand zeigte: Flaxwood.
Gallerie
Experimentierfeld Flachs
Linoleum, 1860 von Frederick Walton erfunden, gilt als frühes Beispiel nachhaltiger Materialinnovation. Es besteht zu 98 Prozent aus natürlichen Rohstoffen wie Flachs – auch wenn Nachhaltigkeit damals noch keine Rolle spielte. Christien Meinderntsma beschäftigt sich seit 2012 intensiv mit dem nachwachsenden Material. Sie kaufte gar die gesamte Ernte eines niederländischen Flachsbauern ein, um ein einst florierendes lokales Ökosystem vom Anbau bis zum fertigen Produkt wiederzubeleben. Dabei entstanden Garne, Seile und ein Stuhl aus robusten Hightech-Textilverbundstoffen auf Flachsbasis. Anders als die kunststoffbasierten Werkstoffen Vinyl und PVC lässt sich Linoleum vollständig aus erneuerbaren und wiederverwertbaren Materialien herstellen. Es ist biologisch abbaubar und kann immer wieder neu geformt werden.
Gallerie
Minimalistische Ästhetik
Mit Flaxwood entwickelt Meinderntsma für Dzek eine
neue visuelle Sprache für das Material Linoleum. Die
Architekturfliese, gefertigt aus Leinöl, Kiefernholz, Holzstaub und
Kreide, soll bald auf den Markt kommen. „Unser Ziel ist es, ein
vollständig erneuerbares und zurück verfolgbares Architekturprodukt
anzubieten“, erklärt der englische
Hersteller, der mit Designstudios wie Formafantasma und Max Lamb an
innovativen Materialien arbeitet. Bei Flaxwood verzichtet
Dzek auf die übliche Jutegewebe-Basis von Linoleum.
Stattdessen
wird das Material mit einer Presse geformt. Auch die fossilen Beschichtungen und Pigmente, die Linoleum
traditionell Farbe und Muster verleihen,
entfallen.-csh
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com