Mehrschichtboden aus Esche und Douglasie
Erweiterung einer schadstofffreien Fußbodenkollektion
Das dänische Unternehmen Dinesen hat seine nachhaltige Fußbodenkollektion Layers erweitert. Neben Eiche umfasst die Kollektion nun auch die Holzarten Esche und Douglasie. Der Mehrschichtboden besteht aus drei Massivholzschichten, die durch Pressen miteinander verbunden werden. Dadurch entsteht ein strapazierfähiger und langlebiger Bodenbelag. Für die Herstellung der Layers-Kollektion werden Reste aus der Massivholzproduktion von Dinesen verwendet, sodass der gesamte Holzstamm genutzt werden kann. Das Rohholz stammt hauptsächlich aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft im Schwarzwald und anderen europäischen Wäldern.
Gallerie
Der schadstofffreie und formstabile Mehrschichtboden lässt nach
Angaben des Herstellers einfach verlegen. Zudem ist er auch für
Fußbodenheizungen geeignet, ohne dass eine Akklimatisierung
erforderlich ist. Während bei Layers Douglasie alle drei
Schichten aus Douglasienholz bestehen, setzen sich die Schichten
von Layers Esche aus Eschenholz und keilgezinktem oder
massiven Restholz zusammen. Layers Esche hat eine Stärke von
19 Millimetern, einer Breite von 300 Millimetern und einer Länge
von 1 bis 4 Metern in der Sortierung Natur. Layers
Douglasie ist in einer Stärke von 19 Millimetern, einer Breite
von 300 Millimetern und einer Länge von 2 bis 4 Metern in der
Sortierung Classic erhältlich. -csh
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by: