Terrazzoboden im Restaurant Gina
Behagliches Interieur mit italienischen Fliesen
Das finnische Architekturbüro Fyra hat in Helsinki ein Restaurant in einen Ort mit mediterranem Ambiente verwandelt. Das Restaurant Gina liegt in einer der Seitenstraße der Esplanadi, einer begrünten Flaniermeile inmitten der finnischen Hauptstadt. Es befindet sich unweit vom Warenhaus Stockmann, unzähligen Restaurants und Cafés, darunter Berühmtheiten wie die Ravintola Savoy, die von Alvar Aalto gestaltet wurde. Unter der Ägide von Hans Välimäki und Arto Rastas werden im Bistro Gina italienische Delikatessen wie Sardinas alla Griglia, Tagliatelle al Limone und Bistecca al Pepe serviert.
Gallerie
Gemütlich, trotz großer Fläche
Dass das im letzten Jahr eröffnete Restaurant mit 400 Quadratmetern Fläche recht groß ist, fällt kaum auf, denn es wirkt ausgesprochen heimelig. Das liegt zum einen an der Aufteilung in eine Bar, einen angrenzenden Gastraum und eine offene Küche. Vor allem aber lassen die sorgfältig ausgewählten Farben, Materialien und Oberflächenstrukturen das Lokal gemütlich wirken. Das Studio Fyra hat in Helsinki bereits zahlreiche Restaurants und Hotels eingerichtet und verfügt dementsprechend auf diesem Gebiet über eine umfassende Expertise.
Gallerie
Maßgefertigte Einbaumöbel und Designerleuchten
Rot-, Braun- und Beigetöne bringen Wärme in das Interieur, ebenso wie Holzstühle und -barhocker. Dazu passen ausgewählte Designerleuchten. Die wolkenartigen Deckenleuchten hat Fyra gestaltet und die dimmbaren Tischleuchten aus Messing sind von dem französischen Label DCW éditions. Dazu gesellen sich Vintage-Möbel und maßgefertigte Einbaumöbel wie die Bar-Theke und Sitzbänke, die mit Kvadrat-Stoffen bezogen sind. Spiegel vergrößern optisch den Raum, während Tischplatten aus Naturstein dem Lokal eine elegante Note verleihen.
Gallerie
Terrazzo-Fliesen für ein italienisches Flair
Die Bodengestaltung unterstreicht das italienische Flair der
Innenraumgestaltung. Im Gastraum und in der Bar kommen
Terrazzo-Fliesen des italienischen Herstellers 1925 Fabbrica zum
Einsatz. Bordüren mit sich abwechselnden Farben grenzen die
verschiedenen Raumzonen voneinander ab und bringen gleichzeitig
Bewegung in das ansonsten ruhige Interieur. Die Gäste-WCs sind mit
hellen Mosaikfliesen des finnischen Herstellers Pukkila
ausgestattet, in die schwarze Akzente eingearbeitet sind.
-csh
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com