Senkrechtbegrünung für Innenräume
Frei hängende Pflanzenranke mit integrierter Bewässerung
Dass Pflanzen nicht unbedingt Erde zum Gedeihen benötigen, kann man beim Anbau von Kresse auf Wattepads auf der Fensterbank zu Hause beobachten. Es genügen Licht und Wasser sowie ab einer gewissen Lebensdauer der regelmäßige Zusatz von Nährstoffen. Auf dieser Grundlage basiert das vertikale, hängende Pflanzsystem Plantwire des Herstellers Green Fortune. In wasserundurchlässigen, mit Substrat gefüllten Taschen wurzelnd, können Grünpflanzen wachsen und ranken.
Gallerie
Die Behälter sind mit stabilem Textilband verbunden und werden frei hängend an der Decke befestigt. Längen bis zu 25 Metern möglich, wenn diese baulich eine Last von 10 Kilogramm pro laufenden Meter aushält. Eine Platzierung unabhängig vom Tageslicht kann durch im Deckenbereich montierte Spotlights erreicht werden, die mehrere Stunden pro Tag für das nötige Licht und somit gute Wachstumsbedingungen sorgen. Ein im Behälter integriertes System regelt automatisch die Bewässerung und Düngung. Das schwarze Trägermaterial tritt optisch in den Hintergrund und ist so konzipiert, dass es das für die Pflanzen notwendige Wasser speichert, ohne Feuchtigkeit nach außen abzugeben.
Die individuell gefertigte Senkrechtbegrünung eignet sich für die grüne Akzentuierung großvolumiger, hoher Räume wie Atrien, Eingangsbereiche oder auch überdachte Plätze. Die Grünpflanzen filtern zudem die Raumluft, reichern sie mit Sauerstoff an und verbessern die Luftfeuchtigkeit. Je nach gewünschtem Erscheinungsbild wird das System mit unterschiedlichen Pflanzen bestückt.
Fachwissen zum Thema
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de