Bild: Nicole Pfoser, Technische Universität Darmstadt
Dass Pflanzen die Luft, das Klima und das Wohlbefinden des Menschen verbessern, ist unumstritten. Doch wie lassen sich gerade in...
Maßnahmen gegen Überhitzung und Luftverschmutzung in Städten
Welche Maßnahmen gegen hohe Luftverschmutzung und Überhitzung in Großstädten helfen können, hat das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP aktuell untersucht und unter dem Titel "Potentiale von Gebäudehüllen zur Reduzierung der Hitzeentwicklung und der Verbesserung der Luftqualität im urbanen Kontext" zusammengefasst
Bild: Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG ), Berlin
In Dächern und anderen Außenflächen steckt großes Potential zur Verminderung der Luftverschmutzung und Überhitzung in Großstädten. Welche Maßnahmen helfen, zeigt die Studie.
Studie zu Verdunstungs- und Kühlleistung von Gründächern
Teststation Optigrün
Bild: Optigrün international
Die im Zuge des Klimawandels zunehmenden Hitzewellen und Starkregenereignisse sowie die damit einhergehenden Überflutungsschäden...
Grüne Architektur – für alle!
Planungsunterlagen zu Dachbegrünung und Regenwassermanagement von OPTIGRÜN. Hier informieren!