In Düsseldorf haben Ingenhoven Architects das zweiteilige Geschäfts- und Bürogebäude Kö-Bogen II realisiert.
Bild: Hans Georg Esch, Hennef
Büro/Verwaltung
Kö-Bogen II in Düsseldorf
Acht Kilometer Hainbuchhecken
Symbolträchtiger Bauplatz: In Berlin haben OMA den Neubau des Axel Springer Medien Campus auf dem ehemaligen Mauerverlauf realisiert.
Bild: Laurian Ghinitoiu, Berlin (Courtesy OMA)
Büro/Verwaltung
Axel Springer Medienhaus in Berlin
Auf dem begrünten Dach des Glasquaders
Das Hochhaus CapitaSpring verbindet zeitgenössische Architektur mit tropischen Pflanzen.
Bild: Finbarr Fallon, Singapur
Büro/Verwaltung
CapitaSpring in Singapur
Extrem dicht und extrem grün
Der von Kadawittfeld geplante Neubau steht auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen und dient als gemeinsamer Sitz von der RAG-Stiftung und der RAG AG.
Bild: Jens Kirchner, Düsseldorf
Büro/Verwaltung
Verwaltungsgebäude RAG in Essen
Zwischen Kultur- und Naturlandschaft
Das Mehrzweckgebäude befindet sich direkt an der Hakata Bucht in Fukuoka.
Bild: Hiromi Watanabe – Watanabe Studios
Büro/Verwaltung
Prefectural International Hall in Fukuoka
Das Grün über das Grau
Das Bürogebäude von Blocher Partners befindet sich auf einem innerstadtnahen Grundstück in Hanglage
Bild: Klaus Mellenthin, Stuttgart
Büro/Verwaltung
Bürohaus Blocher Partners in Stuttgart
Sichtbeton, Holz und ein intensiv begrüntes Gartendach
Rechts die Erweiterung mit der dicht begrünten Fassade, links der Altbau
Bild: Romain Meffre & Yves Marchand Photography
Büro/Verwaltung
Erweiterung der Handelskammer in Amiens
Großes Bauvolumen unter dichtem Bewuchs
Grüne Architektur – für alle!
Planungsunterlagen zu Dachbegrünung und Regenwassermanagement von OPTIGRÜN. Hier informieren!