Vertikales PV-System für Gründächer
Dachbegrünung trifft auf Energiegewinnung
Dachflächen bieten sich nicht für eine Begrünung an, sie bieten auch gute Voraussetzungen zur Energiegewinnung mit erneuerbaren Energien. Wird beides in einem Solargründach kombiniert, ergeben sich zusätzliche Synergieeffekte. Die Begrünung sorgt u.a. für eine höhere Wasserrückhaltung und Steigerung der Biodiversität, schützt die Dachabdichtung und kann als Auflast zur Sicherung der Solaranlage gegen Abheben oder Kippen verwendet werden. Zudem reduziert die Begrünung die Umgebungstemperatur, was zu einer Erhöhung des Wirkungsgrads der Solarzellen führt.
Gallerie
Gemeinsam mit seinem Kooperationspartner Solyco Solar hat Optigrün nun eine wirtschaftliche Lösung zur vertikalen Installation von bifazialen Photovoltaikmodulen auf Gründächern entwickelt. Das System Optigrün-Solar SOLon lässt sich mit geringen Lasten lagesicher installieren und kann auch problemlos auf bestehenden Gründächern nachgerüstet werden. Damit eignet es sich auch für Dächer mit eingeschränkten statischen Reserven.
Für die PV-Module werden effiziente TOPCon-Solarzellen (Tunnel Oxide Passivated Contact) in Doppelglas verwendet. Sie sind tolerant gegen Teilverschattung und mit Hagelschutz ausgestattet. Die vertikale Aufständerung der Module kann in beliebiger Ausrichtung erfolgen. Das ermöglicht sowohl eine besonders gleichmäßige Stromproduktion als auch eine Anpassung des Ertragsprofils an den Eigenbedarf. Der Energieertrag des vertikalen Systems Optigrün-Solar SOLon ist laut Hersteller mit einem konventionellen Solargründach vergleichbar. Durch die vertikale Aufständerung wird die Vegetation gleichmäßig mit Licht und Wasser versorgt, gleichzeitig erleichtert sie die Pflegearbeiten der Dachbgrünung. Zudem kommt es bei Schneehöhen von bis zu 20 cm nicht zu Ertragseinbußen, da der Schnee nicht auf den Modulen liegen bleiben kann.
Gallerie
Erste Pilotprojekte mit dem vertikalen Photovoltaik-System für Gründächer befinden sich in der Planungsphase und sollen noch 2023 umgesetzt werden. Auf dem Gründach der Optigrün-Zentrale in Krauchenwies ist es bereits installiert.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Optigrün international AG | Kontakt +49 7576 772-0 | www.optigruen.de