Holzbulletin Schwimmbäder
Publikation des Schweizer Verbands Lignum
Das Holzbulletin des Schweizer Verbandes der Holzwirtschaft Lignum dokumentiert seit 1979 Bauwerke, die mit Holz und seinen Werkstoffen ausgeführt sind. In der Ausgabe 151/2024 Schwimmbäder werden aktuelle Frei- und Hallenbäder in der Schweiz vorgestellt. Die Projekte werden anhand kurzer, informativer Texte, mit Farbfotos und Zeichnungen veranschaulicht. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit – auch in Bezug auf den Einsatz von Holz – haben sie eine Gemeinsamkeit: Sie schaffen einen starken Bezug zu ihrer Umgebung.
Gallerie
Zu den herausragenden Projekten zählt beispielsweise das Ägeribad in Oberägeri mit schöner Sicht auf den gleichnamigen See. Scheitlin Syfrig Architekten aus Luzern entwarfen als Verkleidung des neuen Hallenbades einen umlaufenden Schirm aus vertikalen Holzlamellen, in Anlehnung an den traditionellen Holzbau der Umgebung. Jedes Volumen hat einen eigenen, aus der Umgebung abgeleiteten Farbton.
Für das Strandbad Hopfräben in Brunnen am Vierwaldstättersee entwickelte das ortsansässige Büro Steiner Architekten ein organisch geformtes Dach, das scheinbar schwerelos die neuen Betriebs- und Umkleidebauten des Bades überspannt. Gefertigt ist das Dach aus rund 250 Kubikmetern Brettsperrholzplatten. Die neuartige Timber Structures 3.0-Technologie (TS3) ermöglicht dabei zweiachsig tragende Flachdecken aus stirnseitig verbundenem Brettsperrholz.
Weitere Projekte sind die Hallenbäder in Appenzell und Gelterkinden, das Freibad Bueberseeli in Bern, das Strandbad Hopfräben in Brunnen, eine runde Badeplattform in Cologny am Genfer See und das Epicentre Glâne in Romont (siehe auch Bauwerke zum Thema).
Die 32-seitige, farbig bebilderte Publikation erhalten
Verbandsmitglieder kostenlos. Sie kann im Online-Shop der Lignum
für 20 CHF bestellt werden (siehe Surftipps). Die Hefte
erscheinen viermal jährlich.
Fachwissen zum Thema
Bauwerke zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Holz sponsored by:
Informationsdienst Holz | getragen durch den Informationsverein Holz, Düsseldorf
Kontakt: +49 (0) 211 9665580 | info@informationsvereinholz.de
und Holzbau Deutschland Institut e.V., Berlin
Kontakt: +49 (30) 20314533 | kontakt@institut-holzbau.de
und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., Wuppertal
Kontakt: +49 (0) 20276972732 | info@studiengemeinschaft-holzleimbau.de