Linoxyn
Linoxyn (auch Linoxin, Linoxid, Leinölhaut oder getrocknetes Leinöl) ist ein Stoffgemisch, das durch die Oxidation von Leinöl entsteht. Bei der Reaktion des Leinöls mit Sauerstoff geht das flüssige Öl über mehrere Zwischenstufen in einen festen, gummiartigen Aggregatzustand über.
Verwendung findet Linoxyn vor allem als Hauptbestandteil des
Bodenbelags Linoleum
und der Wandverkleidung Linkrusta. Für Linoleum wird es mit
Korkmehl
und anderen Materialien vermischt und auf ein Trägergewebe aus
Jute
aufgetragen. Linkrusta besteht aus Linoxyn, Kolophonium, Kopalharz,
Holzmehl sowie Farb- und Füllstoffen.
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com