Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Liquidität

Ohne Geld läuft nichts – zumindest in der Baubranche. Bauprojekte kosten Geld, in der Planung ebenso wie in der Umsetzung. Daher ist für einen reibungslosen Projektablauf die Verfügbarkeit von finanziellen Mitteln unabdingbar. Die Fähigkeit finanzielle Verpflichtungen kurzfristig zu erfüllen – also Firmen zu beauftragen und Rechnungen zeitnah zu begleichen –  bezeichnet man als Liquidität.

Fachwissen zum Thema

Anschauliche Kostenübersicht anhand von Balkendiagrammen mit PRO controlling von Projekt Pro.

Anschauliche Kostenübersicht anhand von Balkendiagrammen mit PRO controlling von Projekt Pro.

Kosten und Verträge

DIN 276 – Kosten im Bauwesen

Für vergleichbare Baukostenermittlungen gibt die Norm klare Vorgaben für den Hochbau, Ingenieursbauten und infrastrukturelle Anlagen.

Der Sicherheitseinbehalt für Bauleistungen beträgt in der Regel fünf Prozent.

Der Sicherheitseinbehalt für Bauleistungen beträgt in der Regel fünf Prozent.

Mängelmanagement

Sicherheitseinbehalte

Bei der Zahlung eines Abschlags oder einer Schlussrechnung steht es Auftraggebenden zu, einen Teil der Rechnungssumme für Gewährleistungszwecke einzubehalten.

Kontakt Redaktion BauNetz Wissen: wissen@baunetz.de
BauNetz Wissen Controlling und Management sponsored by:
PROJEKT PRO GmbH | Kontakt +49 8052 95179-0 | www.projektpro.com
Zur Glossar Übersicht

229 Einträge