Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Lastabwurf

Lastabwurf bezeichnet in der Elektrotechnik das gezielte Abschalten nicht-kritischer Verbraucher. Dadurch sollen einerseits eine Überlastung des Stromnetzes und hohe Lastspitzen vermieden, andererseits Netzstabilität und Energieeffizienz verbessert werden. In der Gebäudeautomation wird das Prinzip genutzt, um den Energieverbrauch dynamisch zu steuern und Kosten zu senken. Die Abschaltung erfolgt automatisch anhand vordefinierter Parameter und Szenarien, beispielsweise bei Überschreitung einer Leistungsgrenze oder bei einem Netzausfall. Typische Anwendungsgebiete sind Klimaanlagen, Warmwasserspeicher oder Ladesäulen für Elektrofahrzeuge.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Überblick Aufbau und Funktionen: Smart Grids sind komplexe Systeme ("schlaue Netze"), die Erzeuger, Übertragungsnetze und Verbraucher intelligent miteinander verbinden

Überblick Aufbau und Funktionen: Smart Grids sind komplexe Systeme ("schlaue Netze"), die Erzeuger, Übertragungsnetze und Verbraucher intelligent miteinander verbinden

Planungsgrundlagen

Smart Grids

Systeme, in denen die verschiedenen Stromerzeuger mit Stromspeichern, mit den Übertragungs- und Verteilnetzen sowie mit den Energieverbrauchern vernetzt sind, werden als intelligente Stromnetze bezeichnet.

Touchdisplay für die Steuerung sämtlicher Funktionen von der Türkommunikation bis zur Bedienung des Smart Homes (im Bild: Smart Control 8)

Touchdisplay für die Steuerung sämtlicher Funktionen von der Türkommunikation bis zur Bedienung des Smart Homes (im Bild: Smart Control 8)

Planungsgrundlagen

Smart Metering

Gegenwärtig erhalten die meisten privaten Energieverbraucher nach Ablesung der Zählerstände einmal im Jahr ihre Stromrechnung....

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Elektro sponsored by:
Jung | Kontakt 02355 / 806-0 | mail.info@jung.de
Zur Glossar Übersicht

229 Einträge