_Licht
Lichtausbeute
Lichtausbeute ist das Maß für die Wirtschaftlichkeit einer
Lampe, im Allgemeinen wird dieser Begriff mit "Wirkungsgrad"
bezeichnet. Sie sagt aus, wieviel Lumen
(lm) pro Watt (W) eine Lampe erzeugt. Je höher das Verhältnis
Lumen/Watt, desto besser setzt eine Lampe die eingebrachte Energie
in Licht um.
Beispiele: Glühlampe 12 lm/W, Halogen-Glühlampe 20 lm/W,
Energiesparlampe 60 lm/W, stabförmige Dreibanden-Leuchtstofflampe
90 lm/W.
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Licht sponsored by:
Plug & Light
Kontakt: +49 (0)2351 936-4100 | service@plugandlight.de
Baunetz Wissen Licht sponsored by:
Plug & Light
Kontakt: +49 (0)2351 936-4100 | service@plugandlight.de