_Glas
Normen: Glaseigenschaften und Glasarten
Der Werkstoff Glas ist ein wesentlicher Bestandteil der
Architektur und kann die unterschiedlichsten Aufgaben übernehmen –
von der Wärmedämmung bis zum Schallschutz, von der Sicherheit bis
zum Sonnenschutz. Für den Einsatz als Konstruktions- und Baustoff
sind Normen zu berücksichtigen, von denen die wichtigsten hier
aufgelistet sind:
-
DIN EN 410, Glas im Bauwesen - Bestimmung der
lichttechnischen und strahlungsphysikalischen Kenngrößen von
Verglasungen
Ausgabe: 2011-04
-
DIN EN 572-1, Glas im Bauwesen - Basis-Erzeugnisse aus
Kalk-Natronsilicatglas
Teil 1: Definitionen und allgemeine physikalische und mechanische Eigenschaften
Ausgabe: 2012-11+A1:2016
-
DIN EN 572-2, Glas im Bauwesen - Basis-Erzeugnisse aus
Kalk-Natronsilicatglas
Teil 2: Floatglas
Ausgabe: 2012-11
-
DIN EN 572-3 Glas im Bauwesen - Basis-Erzeugnisse aus
Kalk-Natronsilicatglas
Teil 3: Poliertes Drahtglas
Ausgabe: 2012-11
-
DIN EN 572-4, Glas im Bauwesen - Basis-Erzeugnisse aus
Kalk-Natronsilicatglas
Teil 4: Gezogenes Flachglas
Ausgabe: 2012-11
-
DIN EN 572-5, Glas im Bauwesen - Basis-Erzeugnisse aus
Kalk-Natronsilicatglas
Teil 5: Ornamentglas
Ausgabe: 2012-11
-
DIN EN 572-6, Glas im Bauwesen - Basis-Erzeugnisse aus
Kalk-Natronsilicatglas
Teil 6: Drahtornamentglas
Ausgabe: 2012-11
-
DIN EN 572-7, Glas im Bauwesen - Basis-Erzeugnisse aus
Kalk-Natronsilicatglas
Teil 7: Profilbauglas mit oder Drahteinlage
Ausgabe: 2012-11
-
DIN EN 572-8, Glas im Bauwesen - Basis-Erzeugnisse aus
Kalk-Natronsilicatglas
Teil 8: Liefermaße und Festmaße
Ausgabe: 2012-11+A1:2016
-
DIN EN 1051-1, Glas im Bauwesen - Glassteine und
Betongläser - Teil 1: Begriffe und Beschreibungen
Ausgabe: 2003-04
-
DIN EN 1051-2, Glas im Bauwesen - Glassteine und
Betongläser
Teil 2: Konformitätsbewertung/Produktnorm
Ausgabe: 2007-12
-
DIN 1249-11, Flachglas im Bauwesen; Glaskanten; Begriff,
Kantenformen und Ausführung
Ausgabe: 2017-05
-
DIN 1259-1, Glas - Teil 1: Begriffe für Glasarten und
Glasgruppen
Ausgabe: 2001-09
-
DIN 1259-2, Glas - Teil 2: Begriffe für
Glaserzeugnisse
Ausgabe: 2001-09
-
DIN EN 1748-1-1, Glas im Bauwesen - Spezielle
Basiserzeugnisse - Borosilicatgläser - Teil 1-2: Definition und
allgemeine physikalische und mechanische Eigenschaften
Ausgabe: 2004-12
-
DIN EN 1748-1-2, Glas im Bauwesen - Spezielle
Basiserzeugnisse - Borosilicatgläser - Teil 1-2:
Konformitätsbewertung/Produktnorm
Ausgabe: 2005-01
-
DIN EN 1863-1, Glas im Bauwesen - Teilvorgespanntes
Kalknatronglas - Teil 1: Definition und Beschreibung
Ausgabe: 2012-02
-
DIN EN 1863-2, Glas im Bauwesen - Teilvorgespanntes
Kalknatron-Silicatglas - Teil 2:
Konformitätsbewertung/Produktnorm
Ausgabe: 2005-01
-
DIN 11525, Gartenbauglas; Gartenblankglas,
Gartenklarglas
Ausgabe: 1992-06
-
DIN EN 12150-1, Glas im Bauwesen - Thermisch
vorgespanntes Kalknatron- Einscheibensicherheitsglas
- Teil 1: Definition und Beschreibung
Ausgabe: 2019-08
-
DIN EN 12150-2, Glas im Bauwesen - Thermisch
vorgespanntes Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas - Teil 2:
Konformitätsbewertung/Produktnorm
Ausgabe: 2005-01
-
DIN EN 12337-1, Glas im Bauwesen - Chemisch
vorgespanntes Kalknatronglas - Teil 1: Definition und
Beschreibung
Ausgabe: 2000-11
-
DIN EN 12337-2, Glas im Bauwesen - Chemisch
vorgespanntes Kalknatronglas - Teil 2:
Konformitätsbewertung/Produktnorm
Ausgabe: 2005-01
-
DIN EN 12488, Glas im Bauwesen - Empfehlungen für die
Verglasung - Verglasungsgrundlagen für vertikale und geneigte
Verglasung
Ausgabe: 2016-11
-
DIN EN ISO 12543-1, Glas im Bauwesen - Verbundglas
und Verbund-Sicherheitsglas - Teil 1: Definition und Beschreibung
von Bestandtteilen
Ausgabe: 2011-12
-
DIN EN ISO 12543-2 Glas im Bauwesen - Verbundglas und
Verbund-Sicherheitsglas
Teil 2: Verbund-Sicherheitsglas
Ausgabe: 2011-12
-
DIN EN ISO 12543-3, Glas im Bauwesen - Verbundglas und
Verbund-Sicherheitsglas - Teil 3: Verbundglas
Ausgabe: 2011-12
-
DIN EN ISO 12543-4, Glas im Bauwesen - Verbundglas und
Verbund-Sicherheitsglas - Teil 4: Verfahren zur Prüfung der
Beständigkeit
Ausgabe: 2011-12
-
DIN EN ISO 12543-5, Glas im Bauwesen - Verbundglas und
Verbund-Sicherheitsglas - Teil 5: Maße und Kantenbearbeitung
Ausgabe: 2011-12
-
DIN EN ISO 12543-6, Glas im Bauwesen - Verbundglas und
Verbund-Sicherheitsglas - Teil 6: Aussehen
Ausgabe: 2012-09
-
DIN EN 12758, Glas im Bauwesen - Glas und
Luftschalldämmung - Produktbeschreibungen und Bestimmung der
Eigenschaften
Ausgabe: 2011-04
-
DIN EN 14179-1, Glas im Bauwesen - Heißgelagertes
thermisch vorgespanntes Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas, Teil
1: Definition/ Beschreibung
Ausgabe: 2016-12
-
DIN EN 14179-2, Glas im Bauwesen - Heißgelagertes
thermisch vorgespanntes Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas, Teil
2: Konformitätsbewertung/ Produktnorm
Ausgabe: 2005-08
-
DIN EN 14321-1, Glas im Bauwesen - Thermisch
vorgespanntes Erdalkali-Silicat-Einscheibensicherheitsglas, Teil 1:
Definition/ Beschreibung
Ausgabe: 2005-09
-
DIN EN 14321-2, Glas im Bauwesen - Thermisch
vorgespanntes Erdalkali-Silicat-Einscheibensicherheitsglas, Teil 2:
Konformitätsbewertung/ Produktnorm
Ausgabe: 2005-10
-
DIN EN 14449, Glas im Bauwesen - Verbundglas und
Verbund-Sicherheitsglas: Konformitätsbewertung/ Produktnorm
Ausgabe: 2005-07
-
DIN EN 15681-1, Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus
Alumo-Silicatglas - Teil 1: Definitionen und allgemeine
physikalische und mechanische Eigenschaften
Ausgabe: 2016-06
-
DIN EN 15681-2, Glas im Bauwesen - Basiserzeugnisse aus
Alumo-Silicatglas - Teil 2: Produktnorm
Ausgabe: 2017-05
-
DIN 18008-1, Glas im Bauwesen - Bemessungs- und
Konstruktionsregeln - Teil 1: Begriffe und allgemeine
Grundlagen
Ausgabe: 2010-12
-
E DIN 18008-1, Glas im Bauwesen - Bemessungs- und
Konstruktionsregeln - Teil 1: Begriffe und allgemeine
Grundlagen
Ausgabe: 2019-06
-
DIN 18008-2, Glas im Bauwesen - Bemessungs- und
Konstruktionsregeln - Teil 2: Linienförmig gelagerte
Verglasungen
Ausgabe: 2010-12
-
E DIN 18008-2, Glas im Bauwesen - Bemessungs- und
Konstruktionsregeln - Teil 2: Linienförmig gelagerte
Verglasungen
Ausgabe: 2019-06
-
DIN 18008-2 Berichtigung 1, Berichtigung zu DIN 18008-2:
2010-12
Ausgabe: 2011-04
-
DIN 18008-3, Glas im Bauwesen - Bemessungs- und
Konstruktionsregeln - Teil 3: Punktförmig gelagerte
Verglasungen
Ausgabe: 2013-07
-
DIN 18008-4, Glas im Bauwesen - Bemessungs- und
Konstruktionsregeln - Teil 4: Zusatzanforderungen an
absturzsichernde Verglasungen
Ausgabe: 2013-07
-
DIN 18008-5, Glas im Bauwesen - Bemessungs- und
Konstruktionsregeln - Teil 5: Zusatzanforderungen an begehbare
Verglasungen
Ausgabe: 2013-07
-
DIN 18008-6, Glas im Bauwesen - Bemessungs- und
Konstruktionsregeln - Teil 6: Zusatzanforderungen an zu
Instandhaltungsmaßnahmen betretbare Verglasungen und an
durchsturzsichere Verglasungen
Ausgabe: 2018-02
-
DIN 18032-3, Sporthallen - Hallen für Turnen und Spielen
und Mehrzwecknutzung - Teil 3: Prüfung der Ballwurfsicherheit
Ausgabe: 2018-11
Fachwissen zum Thema
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland