Normen: Mehrscheiben-Isolierglas
Mehrscheiben-Isoliergläser bestehen aus mindestens zwei
Glasscheiben und stellen eine komplexe und funktionelle
Verglasungseinheit dar.
- DIN EN 1279-1, Ausgabe: 2018-10
Glas im Bauwesen - Mehrscheiben-Isolierglas
Teil 1: Allgemeines, Systembeschreibung, Austauschregeln, Toleranzen und visuelle Qualität; Deutsche Fassung EN 1279-1:2018
- DIN EN 1279-2, Ausgabe: 2018-10
Glas im Bauwesen - Mehrscheiben-Isolierglas
Teil 2: Langzeitprüfverfahren und Anforderungen bezüglich Feuchtigkeitsaufnahme; Deutsche Fassung EN 1279-2:2018
- DIN EN 1279-3, Ausgabe: 2018-10
Glas im Bauwesen - Mehrscheiben-Isolierglas
Teil 3: Langzeitprüfverfahren und Anforderungen bezüglich Gasverlustrate und Grenzabweichungen für die Gaskonzentration; Deutsche Fassung EN 1279-3:2018
- DIN EN 1279-4, Ausgabe: 2018-10
Glas im Bauwesen - Mehrscheiben-Isolierglas
Teil 4: Verfahren zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften der Komponenten des Randverbundes und der Einbauten; Deutsche Fassung EN 1279-4:2018
- DIN EN 1279-5, Ausgabe: 2018-10
Glas im Bauwesen - Mehrscheiben-Isolierglas
Teil 5: Produktnorm; Deutsche Fassung EN 1279-5:2018
- DIN EN 1279-6, Ausgabe: 2021-05
Glas im Bauwesen - Mehrscheiben-Isolierglas - Teil 6: Werkseigene Produktionskontrolle und wiederkehrende Prüfungen; Deutsche Fassung EN 1279-6:2018
Fachwissen zum Thema
BauNetz Wissen Glas sponsored by:
Saint-Gobain Glass Deutschland