_Mauerwerk
Meditations-Retreat in Xin
Asketischer Rückzugsort in den Bergen
Am Fuße des chinesischen Dabie-Gebirges haben die Büros 3andwich Design und He Wei Studio ein unprätentiöses Refugium für Bergs- und Meditationsfreunde realisiert. Das Ensemble aus rotem Backstein befindet sich in Xin, einem Kreis in der ostchinesischen Provinz Henan, und ersetzt strukturell beschädigte Bestandsgebäude. Der langgestreckte Komplex besteht aus sechs ineinander verflochtenen, eingeschossigen Baukörpern, die durch Korridore und Innenhöfe miteinander verzahnt sind. Neben Gästezimmern beherbergen sie auch Gemeinschafts- und Meditationsräume.
Gallerie
Reminiszenzen an Klöster und Bauernhäuser
Die räumliche Komposition des Ensembles erinnert mit seinen Höfen
und der verschachtelten Wegeführung an einen Klosterbau. Auch das
Kreuzgangmotiv findet sich in abgewandelter Form wieder, allerdings
umschließt der kurze Wandelgang hier keinen Hof, sondern verläuft
an der Südseite, entlang eines Teils eines flachen Wasserbeckens.
Die Baukörper rufen aber auch noch andere Assoziationen hervor: Die
Hälfte der niedrigen Dächer ist als Giebeldächer ausgebildet, die
mit ihrem Überstand kleine Vordächer generieren – eine Reminiszenz
an die Bauernhäuser, die hier einst standen.
Innen und Außen verschwimmen
Die Bauten muten schlicht und roh an, was insbesondere an ihrer
konsequenten Materialsichtigkeit liegt. Außen- und Innenwände
werden gestalterisch nicht unterschieden, sondern einfach von außen
nach innen fortgeführt. Nur die großzügigen, bodentiefen
Verglasungen in schwarzen Rahmen trennen Außen- und Innenraum
voneinander – allerdings mehr funktional und bauphysikalisch als
optisch. Das Tragsystem der Scheibenbauweise ermöglichte den
Architekten mittels aussteifender Decken eine freie Stellung der
Wände und Spielraum in der Grundrissgestaltung.
Die Decken und Stürze sind aus Beton ausgebildet, die sich unverkleidet in den Innenräumen präsentieren. Die Böden sind mit großformatigen, hellgrauen Fliesen in Natursteinoptik belegt. Einziges Inventar der Mediationsräume sind wenige, niedrige Tischchen aus hellem Holz und Sitzkissen. Die asketische Gestaltung mit ihrer Reduktion auf die reine Materialität der Bauteile soll die Kontemplation fördern und Ablenkung vermeiden.
Einkehr mit Backstein
Auch der Backstein selbst hat laut der Architekten eine
psychologische Funktion: Er soll dem Gebäude Leichtigkeit und
Fragilität angesichts des massiven Gebirges im Hintergrund und der
Herausforderung der Meditation geben.
Der regional produzierte, künstliche Stein ist das Hauptmaterial des Komplexes und kommt in unterschiedlicher Weise zur Anwendung: Ein Großteil des einschaligen Mauerwerks ist im Blockverband ausgebildet. An anderer Stelle gönnten die Verantwortlichen dem Gebäude eine rein dekorative Ausführung des Mauerwerks. Hier wurde jeder zweiter Binder aus der Wandfläche quasi hervorgezogen, sodass eine regelmäßige Reliefstruktur entsteht. Teilweise werden die Mauerwerkswände auch durch kreisförmige Öffnungen gestaltet. -lw
Bautafel
Architektur: 3andwich Design und He Wei Studio, Peking
Bauherrschaft: Xin County Dabie Mountain Camping Park
Fertigstellung: 2017
Standort: Xin, Provinz Henan, China
Bildnachweis: Jin Weiqi, Zhou Meng
Fachwissen zum Thema
Objekte zum Thema
KS-ORIGINAL GmbH
Entenfangweg 15
30419 Hannover
www.ks-original.de