Profol Firmenzentrale in Halfing

Präzise gestaltete Wendeltreppe als zentrales Gestaltungselement

Auf halbem Weg zwischen München und Salzburg nordwestlich des Chiemsees in Oberbayern liegt die Gemeinde Halfing. Hier befindet sich der Hauptsitz des internationalen Herstellers von Cast-Folien und Leichtbau-Composites Profol. Um Forschung, Entwicklung und Produktion enger miteinander zu verknüpfen, ließ der Folienhersteller ein neues Technologie- und Innovationszentrum errichten. Mit der Planung wurde das Münchener Büro TKEZ architecture & design Architekten beauftragt, das eine bestehende Lagerhalle transformierte und um einen markanten, in grünen, textilen Sonnenschutz gehüllten Neubau ergänzte.

Gallerie

Leicht und beweglich

Der Neubau ist ein dreigeschossiges Gebäudevolumen, das sich durch seine Geometrie und Positionierung in die Umgebung einfügt. Inspiriert von den filigranen Folien, die das Unternehmen herstellt, entwarfen die Architekt*innen ein leichtes bewegliches Fassadensystem. Dieses sorgt nicht nur für eine prägnante Außenwirkung, sondern dient auch als effizientes Verschattungssystem für die großflächigen Verglasungen. Die in sich gedrehten textilen Bänder umschließen das gesamte Gebäudeensemble und verbinden den Neubau mit der Bestandshalle zu einer gestalterischen Einheit.

Im Inneren wird die Transparenz der Sonnenschutzelemente aufgegriffen: Helle Vorhänge entlang raumhoher, abgerundeter Glastrennwände separieren die Büros von den Zirkulationsbereichen. Der Gebäudekern, der sämtliche Nebenräume aufnimmt, ist mit einer perforierten Metallverkleidung versehen, deren Wellenform die geschwungenen Falten der Vorhänge aufgreift.

Gallerie

Offene Arbeitswelten für interdisziplinären Austausch

Flexiblen Teambereiche, die durch sogenannte Soft-Work-Zonen und Besprechungsräume gegliedert sind, sollen die Zusammenarbeit und den interdisziplinären Austausch fördern. Eine großflächige in die angrenzende Bestandshalle integrierte Laborlandschaft ermöglicht es, neu entwickelte Materialien und Technologien direkt zu testen. Die Mitarbeiter*innen gelangen über einen witterungsgeschützten Verbindungsgang vom früheren Hauptgebäude in das neue Innovationszentrum. Zentral gelegen befindet sich die sogenannte Profol Kitchen, die als informeller Treffpunkt dienen soll. Der begrünte Innenhof und die Dachterrasse im zweiten Obergeschoss dienen als angenehme Rückzugsorte im Freien.

Gallerie

Skulpturale Wendeltreppe als architektonisches Highlight

Ein zentrales architektonisches Element des Innovationszentrums ist die gewendelte Skulpturtreppe, die sich als freitragende Konstruktion über drei Geschosse erstreckt. Sie setzt mit ihrem gleichmäßig gerundeten Grundriss ein markantes Statement in der offenen Architektur. Die Treppe verläuft vom Erdgeschoss bis ins zweite Obergeschoss als freitragende zweiläufige Wangentreppe. Ihre brüstungshohen Flachstahlwangen sind gleichmäßig gerundet und horizontal steigend ausgeführt. Die Stufen bestehen aus einer kombinierten Faltwerk- und Trogstufenkonstruktion, wobei das rückseitige Stahlblech nach oben gekantet ist und die vordere Kante mit Überstand verschweißt wurde. Dadurch entsteht eine Trogform zur bauseitigen Estrichfüllung, die der Konstruktion zusätzliche Stabilität verleiht.

Die Laufbreite beträgt ca. 139 Zentimeter, die beiden Austrittspodeste wurden im gleichen Design wie die Stufenkonstruktion gestaltet. Für eine homogene Optik sorgt die Untersichtsverkleidung aus 4–6 mm starkem, glattflächigem Stahlblech, das formstabil zwischen die Stahlwangen eingeschweißt wurde. Diese Verkleidung trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern verbessert auch die Statik und das Schwingverhalten der Treppe. Der Handlauf wurde an der äußeren Brüstungswange gleichmäßig gerundet ausgeführt und besteht aus Edelstahl-Rundrohr mit 42 Millimeter Durchmesser. Die gesamte Konstruktion wird durch ein durchgängiges brüstungshohes Stahlblechgeländer ergänzt, das sich im Obergeschoss entlang der Deckenränder fortsetzt.

Die offene Treppenkonstruktion in Verbindung mit den freien Deckenöffnungen schafft eine visuelle Durchlässigkeit und verstärkt den Eindruck von Leichtigkeit und Dynamik. Die präzise Verarbeitung und die fugenlose Oberfläche ohne sichtbare Schweißnähte verleihen der Treppe eine Eleganz, die sich nahtlos in die Gesamtgestaltung des Innovationszentrums einfügt.

Bautafel

Architektur: TKEZ architecture & design Architekten, München
Projektbeteiligte: Obermeyer Koch und Partner, München (Ausführungsplanung Rohbau); Structure, Stuttgart (Ausführungsplanung Lamellenfassade); Koch Membranen, Rimsting (Ausführung Lamellenfassade); Edbauer Ingenieure, München (Gebäudestatik und Brandschutz); Duschl Ingenieure, Rosenheim (Technische Gebäudeausstattung); Arpe Landschaftsbau, München (Außenanlagen), METALLART Treppen, Salach (Treppenbau)
Bauherr*in: Profol, Halfing
Fertigstellung: 2024
Standort: Profolstraße 1-10, 83128 Halfing
Bildnachweis: Sorin Morar; Jan Schmiedel

Fachwissen zum Thema

Leuchtend gelbe Freitreppe aus Stahl auf dem Gelände der Atelier Gardens in Berlin, Architektur: MVRDV; Hirschmüller Schindele Architekten

Leuchtend gelbe Freitreppe aus Stahl auf dem Gelände der Atelier Gardens in Berlin, Architektur: MVRDV; Hirschmüller Schindele Architekten

Materialien/​Baustoffe

Metalle im Treppenbau

Ob beim Tragwerk, bei den Stufen oder bei Geländern: Stahl und Edelstahl gehören zu den am häufigsten verwendeten Materialien im Treppenbau.

Wendeltreppe mit brüstungshohen Stahlwangen im Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB) des Berliner Max-Delbrück-Centrums

Wendeltreppe mit brüstungshohen Stahlwangen im Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB) des Berliner Max-Delbrück-Centrums

Treppenformen

Wendeltreppen

Eine Wendeltreppe ist oft ein repräsentativer Hingucker. Aber bei der Planung dieser Treppenform gilt es einiges zu beachten.

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Treppen sponsored by:
METALLART Treppen GmbH
Hauffstr. 40
73084 Salach
www.metallart.com

Zum Seitenanfang

Hingucker bei Marc O' Polo: Schon im Eingangsbereich ist die Treppe in voller Höhe sichtbar.

Hingucker bei Marc O' Polo: Schon im Eingangsbereich ist die Treppe in voller Höhe sichtbar.

Büro/​Gewerbe

House of Product in Stephanskirchen

Bürogebäude in Hybridbauweise

Für den Folienhersteller Profol hat das Büro TKEZ architecture & design Architekten eine neue Firmenzentrale realisiert.

Für den Folienhersteller Profol hat das Büro TKEZ architecture & design Architekten eine neue Firmenzentrale realisiert.

Büro/​Gewerbe

Profol Firmenzentrale in Halfing

Präzise gestaltete Wendeltreppe als zentrales Gestaltungselement

Hinter einer historischen Fassade in der Schönhauser Allee verbirgt sich ein zeitgenössischer Neubau von Thomas Kröger Architekten.

Hinter einer historischen Fassade in der Schönhauser Allee verbirgt sich ein zeitgenössischer Neubau von Thomas Kröger Architekten.

Büro/​Gewerbe

Coworking-Space und Kulturzentrum AchtBerlin

Ovale Treppe aus Beton und Stahl

Für die Stadtwerke Willich realisierte das Büro Schrammen Architekten einen dreigeschossigen Neubau.

Für die Stadtwerke Willich realisierte das Büro Schrammen Architekten einen dreigeschossigen Neubau.

Büro/​Gewerbe

Stadtwerke Meerbusch Willich

Treppe als Gebäudezentrum

Für den Stromanbieter Lichtblick hat Apoprojekt eine neue Firmenzentrale gestaltet.

Für den Stromanbieter Lichtblick hat Apoprojekt eine neue Firmenzentrale gestaltet.

Büro/​Gewerbe

LichtBlick-Firmenzentrale in Hamburg

Schwarze Stahltreppe mit hellen Holzstufen

Eine Treppe mit abgerundeten Wendepodest verbindet die beiden Ebenen eines Co-Working-Spaces in Erfurt.

Eine Treppe mit abgerundeten Wendepodest verbindet die beiden Ebenen eines Co-Working-Spaces in Erfurt.

Büro/​Gewerbe

Comcenter in Erfurt

Stahlwangentreppe als Blickfang

Für das Unternehmen Würth hat Lederer Ragnarsdóttir Oei einen neuen Standort in einem Neubaugebiet in München entworfen.

Für das Unternehmen Würth hat Lederer Ragnarsdóttir Oei einen neuen Standort in einem Neubaugebiet in München entworfen.

Büro/​Gewerbe

Hightech Innovation Center in München

Signalrote Wendeltreppe

Das Architekturbüro orientierte sich bei der Planung am Produktportfolio von Blickle und gestaltete den vorgelagerten Empfangsbereich des Verwaltungsgebäudes als Rundbau.

Das Architekturbüro orientierte sich bei der Planung am Produktportfolio von Blickle und gestaltete den vorgelagerten Empfangsbereich des Verwaltungsgebäudes als Rundbau.

Büro/​Gewerbe

Blickle-Verwaltungsgebäude in Rosenfeld

Das Rad neu erfinden

In unmittelbarer Nähe des alten Firmengeländes präsentiert sich die neue Gustav Epple Zentrale mit ihrer prägnanten und modernen Architektur im Stuttgarter Gewerbegebiet an der Tränke.

In unmittelbarer Nähe des alten Firmengeländes präsentiert sich die neue Gustav Epple Zentrale mit ihrer prägnanten und modernen Architektur im Stuttgarter Gewerbegebiet an der Tränke.

Büro/​Gewerbe

Firmenzentrale der Gustav Epple Bauunternehmung in Stuttgart

Das Runde im Dreieck

Nach den Plänen von Metaform Architects wurde in Luxemburg eine neue Zentrale für die Post fertiggestellt.

Nach den Plänen von Metaform Architects wurde in Luxemburg eine neue Zentrale für die Post fertiggestellt.

Büro/​Gewerbe

Postgebäude Helix in Luxemburg

Wendeltreppe: 30 Meter hoch, 50 Tonnen schwer

Der Haupteingang des Gebäudes öffnet sich mit einer großzügigen Fensterfront in Richtung Straße.

Der Haupteingang des Gebäudes öffnet sich mit einer großzügigen Fensterfront in Richtung Straße.

Büro/​Gewerbe

Firmenzentrale Miss Lashes in Horb

Spindeltreppe wie ein Wimpernkranz

Der Amsterdamer Süden ist um ein neues Gebäude reicher: KAAN Architecten haben einen Justitzbau entworfen.

Der Amsterdamer Süden ist um ein neues Gebäude reicher: KAAN Architecten haben einen Justitzbau entworfen.

Büro/​Gewerbe

Gerichtsgebäude in Amsterdam

Weiße Treppen kreuz und quer

Auf dem einstigen Grundstück eines Chemiekonzerns ist in Frankfurt am Main ein neues Quartier entstanden.

Auf dem einstigen Grundstück eines Chemiekonzerns ist in Frankfurt am Main ein neues Quartier entstanden.

Büro/​Gewerbe

WinX-Tower in Frankfurt

Treppenbaukunst in schwindelerregender Höhe

Das Besucher- und Dienstleistungszentrum Lilienthalhaus befindet sich gegenüber vom historischen Flughafengebäude.

Das Besucher- und Dienstleistungszentrum Lilienthalhaus befindet sich gegenüber vom historischen Flughafengebäude.

Büro/​Gewerbe

Lilienthalhaus in Braunschweig

Gewundene weiße Stahltreppe unter Membrandach

Selbst von Weitem nicht zu übersehen: Herzog und de Meuron haben in Basel das höchste Haus der Schweiz geplant.

Selbst von Weitem nicht zu übersehen: Herzog und de Meuron haben in Basel das höchste Haus der Schweiz geplant.

Büro/​Gewerbe

Roche-Büroturm in Basel

Wendeltreppen über 45 Geschosse

In zirkulärer Bauweise hat das Büro LXSY Architekten einen Co-Working-Space in Berlin-Neukölln realisiert.

In zirkulärer Bauweise hat das Büro LXSY Architekten einen Co-Working-Space in Berlin-Neukölln realisiert.

Büro/​Gewerbe

CRCLR-House in Berlin

Co-Working-Space auf dem ehemaligen Kindl-Areal

Für den Technologiekonzern Heraeus haben Planquadrat Architekten ein neues Gebäude entworfen.

Für den Technologiekonzern Heraeus haben Planquadrat Architekten ein neues Gebäude entworfen.

Büro/​Gewerbe

Innovationszentrum am Firmensitz Heraeus in Hanau

Wendeltreppe mit filigraner Holzbrüstung

An die Zeichnungen des Grafikers Maurits Cornelis Escher erinnert dieses Einbaumöbel in einem Amsterdamer Büro.

An die Zeichnungen des Grafikers Maurits Cornelis Escher erinnert dieses Einbaumöbel in einem Amsterdamer Büro.

Büro/​Gewerbe

Raumbiest im Bürodschungel

Raumgliedernde Elemente in offener Bürolandschaft

Ein ehemaliges Feuerwehrgebäude auf dem Militärflugplatz in Dübendorf hat das Büro Dario Wohler Architekten zu einem Co-Working-Space umgestaltet.

Ein ehemaliges Feuerwehrgebäude auf dem Militärflugplatz in Dübendorf hat das Büro Dario Wohler Architekten zu einem Co-Working-Space umgestaltet.

Büro/​Gewerbe

Co-Working-Space in Dübendorf

Spindeltreppe statt Feuerwehrstange

Auf der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und Westberlin haben OMA den Neubau des Axel Springer Medienhauses realisiert.

Auf der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und Westberlin haben OMA den Neubau des Axel Springer Medienhauses realisiert.

Büro/​Gewerbe

Medienhaus Axel Springer in Berlin

Spindeltreppe in Weiß

Für die Energieversorgung Filstal (EVF) realisierte das Stuttgarter Architekturbüro blocher partners einen viergeschossigen Solitär aus Stahlbeton.

Für die Energieversorgung Filstal (EVF) realisierte das Stuttgarter Architekturbüro blocher partners einen viergeschossigen Solitär aus Stahlbeton.

Büro/​Gewerbe

Verwaltungsgebäude in Göppingen

Geschwungene Wangentreppe aus schwarzem Metall

Das neue Büro- und Verwaltungsgebäude der Wasserwerke Zug ist in eine Fassade aus Glasbausteinen und Photovoltaikpaneelen gekleidet.

Das neue Büro- und Verwaltungsgebäude der Wasserwerke Zug ist in eine Fassade aus Glasbausteinen und Photovoltaikpaneelen gekleidet.

Büro/​Gewerbe

Büro- und Infrastrukturgebäude in Zug

Betontreppe mit plissierter Untersicht

Das ortsansässige Büro Sternberg Werner Architekten schuf den Neubau in der Hamburger Straße in Ahrensburg für das Softwareunternehmen xSuite – vormals WMD.

Das ortsansässige Büro Sternberg Werner Architekten schuf den Neubau in der Hamburger Straße in Ahrensburg für das Softwareunternehmen xSuite – vormals WMD.

Büro/​Gewerbe

Bürogebäude in Ahrensburg

Gläsernes Herz

Hochhaus als Landmarke: Die Firmenzentrale von Bitzer am südlichen Stadteingang von Sindelfingen nach Plänen von Kadawittfeldarchitektur

Hochhaus als Landmarke: Die Firmenzentrale von Bitzer am südlichen Stadteingang von Sindelfingen nach Plänen von Kadawittfeldarchitektur

Büro/​Gewerbe

Bitzer Headquarters in Sindelfingen

Vertikaler Campus und Wendeltreppen in Weiß

In der norwegischen Stadt Stavanger haben Helen & Hard zusammen mit Saaha den neuen Hauptsitz der zweitgrößten Finanzgruppe Norwegens geplant.

In der norwegischen Stadt Stavanger haben Helen & Hard zusammen mit Saaha den neuen Hauptsitz der zweitgrößten Finanzgruppe Norwegens geplant.

Büro/​Gewerbe

Bjergsted Finansparken in Stavanger

Labyrinth aus Treppen

Die Firmenzentrale im Stuttgarter Stadtbezirk Weilimdorf von Südwesten aus gesehen: Hohe Bäume auf dem weiten Vorplatz leiten über zu einem verglasten Foyer.

Die Firmenzentrale im Stuttgarter Stadtbezirk Weilimdorf von Südwesten aus gesehen: Hohe Bäume auf dem weiten Vorplatz leiten über zu einem verglasten Foyer.

Büro/​Gewerbe

Firmenzentrale Vector Informatik in Stuttgart

Gewundene Stahltreppe mit Glasgeländer und Eichenholz

Die Umgestaltung des Berliner Kaufhauses des Westens durch das niederländische Architekturbüro OMA ist die bisher tiefgreifendste in der über einhundertjährigen Geschichte des Kaufhauses.

Die Umgestaltung des Berliner Kaufhauses des Westens durch das niederländische Architekturbüro OMA ist die bisher tiefgreifendste in der über einhundertjährigen Geschichte des Kaufhauses.

Büro/​Gewerbe

Kaufhaus des Westens in Berlin

Fahrtreppen als Orientierungspunkte

In einem Klinkerbau des Architekturbüros 3+ Architekten hat die Katholische Jugendfürsorge ihren neuen Hauptsitz bezogen.

In einem Klinkerbau des Architekturbüros 3+ Architekten hat die Katholische Jugendfürsorge ihren neuen Hauptsitz bezogen.

Büro/​Gewerbe

Büro- und Einzelhandelsgebäude in Augsburg

Skulpturale Wendeltreppe in Weiß

Die weißen Einbauten bilden einen strahlend-hellen Kontrast zum Bestand: links der Konferenzsaal, mittig der Luftraum mit Spindeltreppe, rechts die Räume der Geschäftsleitung

Die weißen Einbauten bilden einen strahlend-hellen Kontrast zum Bestand: links der Konferenzsaal, mittig der Luftraum mit Spindeltreppe, rechts die Räume der Geschäftsleitung

Büro/​Gewerbe

Umbau einer Fabrikhalle in Peking

Weiße Spindeltreppe aus Stahl als Blickfang in offener Bürolandschaft

Auf einer künstlichen Halbinsel erhebt sich die weiße Sternform über einer dunklen Basis – separiert, und doch weithin sichtbar symbolisiert sie die Reichweite der UN in alle Welt

Auf einer künstlichen Halbinsel erhebt sich die weiße Sternform über einer dunklen Basis – separiert, und doch weithin sichtbar symbolisiert sie die Reichweite der UN in alle Welt

Büro/​Gewerbe

Hauptsitz der UN in Kopenhagen

Ausgreifende Treppenskulptur symbolisiert Dialog

Bundeskanzleramt Berlin

Büro/​Gewerbe

Bundeskanzleramt Berlin

Konvexe Treppenpyramiden

Für die Firma Optimal Media errichtete das Planungsteam um Carsten Roth ein Logistikzentrum in der mecklenburgischen Kleinstadt Röbel/ Müritz.

Für die Firma Optimal Media errichtete das Planungsteam um Carsten Roth ein Logistikzentrum in der mecklenburgischen Kleinstadt Röbel/ Müritz.

Büro/​Gewerbe

Logistikzentrum in Röbel/Müritz

Zweiläufige Stahltreppe mit Längspodest

FUNKTION IN FORM BRINGEN

Als Spezialist für den Treppen- und Glasgeländerbau versteht es die METALLART Treppen GmbH für anspruchsvolle Kunden individuelle Lösungen zu verwirklichen.

Partner-Anzeige