Gute Gründe, in barrierefreies Bauen zu investierenneu
Argumentationshilfe: Gute Gründe, in barrierefreies Bauen zu investieren
Bild: Aktion Mensch, Bonn
Die Aktion Mensch gibt Architekt*innen und Entscheider*innen eine praktische Argumentationshilfe an die Hand.
Außentreppen
Bild: Wirtschaftsvereinigung Stahl, Düsseldorf
Die Ausführung von Außentreppen stellt verschiedene Anforderungen an Werkstoffe, Konstruktion und Beschichtung. Wie diese im...
Beautiful Steps
Bild: Screenshot BauNetzWoche
Ob als einladende Geste, als Skulptur im Raum oder als eigene Topographie: eindrucksvolle Treppen können sich immer und überall...
Checkliste für Bauherren
Vor Beginn der Planung empfiehlt es sich für private Bauherren, ein paar grundsätzliche Wünsche und Vorgaben bezüglich der...
Checkliste für Planende
Nach Klärung der wesentlichen Kriterien zur Anordnung der Treppe/n im Grundriss stehen in der Regel viele Fragen offen, die mit...
Die Treppe ist etwas absolut Menschliches
Titelblatt der Baunetzwoche #417
Bild: BauNetz, Berlin
Sophie Jung skizziert im Dossier der Baunetzwoche #417 anschaulich die Kulturgeschichte der genormten Treppe, die auch einmal nach ganz anderen Maßen als dem Meter gemessen wurde.
Funktionelle, sichere und nutzerfreundliche Treppen
Bild: Bundesanstalt für Arbeitsschutz, Dortmund
Treppen gehören statistisch gesehen zu den häufigsten Unfallorten in Arbeitsstätten. Daher hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz...
Innentreppen
Bild: Wirtschaftsvereinigung Stahl, Düsseldorf
Da Innentreppen nicht der Witterung ausgesetzt sind, spielt der Korrosionsschutz hier nur eine untergeordnete Rolle. Dadurch...
Restaurator im Handwerk
Fachzeitschrift Restaurator im Handwerk, Heft 3/2021
Bild: Bundesvereinigung Restaurator im Handwerk, Stuttgart
Die Fachzeitschrift ist eine spannende Lektüre für alle, die sich für denkmalpflegerische Aspekte im Treppenbau interessieren.