Die Spindeltreppe ist eine Sonderform der Wendeltreppe, besitzt aber kein Treppenauge. Sie hat eine tragende Mittelstütze (die...
Wangentreppen
Betontreppe mit Brüstungswangen aus Stahl im Foyer der Firma Truma Gerätetechnik
Bild: MetallArt Treppen / Fotograf: Gabriel Büchelmeier
Dies vermutlich am häufigsten verwendete Treppenkonstruktion ist die Wangentreppe. Jahrhundertelange Perfektionierung haben dazu...
Holmtreppen
Mittelholmtreppe am Restaurant Ostseeperle in Glowe auf Rügen.
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Holmtreppen werden auch aufgesattelte Treppen genannt, da die Trittstufen nicht wie bei den Wangentreppen zwischen der...
Tragbolzentreppen
Tragbolzentreppe in der Akademie der Künste am Hanseatenweg in Berlin.
Bild: Yvonne Kavermann, Berlin
Aufgrund ihres komplizierten statischen Systems und der Labilität gilt für Tragbolzentreppen (auch Kragstufentreppen genannt)...
Faltwerke
Faltwerktreppe aus altwerktreppe aus kanadischem Nussbaumholz auf Sichtestrich
Bild: Treppenbau Wolfgang Diehl, Frankfurt
Die Idee, einen Treppenlauf ohne sichtbare Unterkonstruktion tragfähig zu machen, stand Pate beim Entwickeln von Faltsystemen. Bei...
Seilabhängungen
Beispiel einer abgehängten Treppe mit fächerartig angeordneten Zugstäben aus Stahl. Die Treppe der Firma Zeitform wurde in Anlehnung an das statische Prinzip von Hängebrücken entwickelt.
Bild: Zeitform-Design, Mainleus
Seilabgehängte Treppen sind Sonderkonstruktionen die durch ihre besonders filigrane Erscheinung auffallen. So spielt auch meist...
JETZT INFORMIEREN
Die Treppenfirma für innovative Lösungen: www.metallart-treppen.de