„Backbord, Steuerbord“ lautet die Übersetzung des Titels dieser Treppenskulptur. Der Name ist Programm: Es geht um ein Spiel von links und rechts, vorne und hinten, oben und unten.
Farbenfrohe Treppenläufer
Wie unkontrolliert verlaufene Farbkleckse muten die Treppenläufer von Trish Andersen Studio an.
Bild: Chia Chong
Mal lang und zottelig, mal kurz geschoren – Die Künstlerin Trish Andersen stellt knallige und wild gemusterte Textilien her, die sich an Wand und Boden genauso gut machen wie auf der Treppe.
Filigrane Hängetreppe
Die Treppe wird von fächerartig angeordneten Stahlstäben gehalten
Bild: Zeitform-Design, Mainleus
Konstruktionen, die auf Zug statt auf Druck belastet werden, ermöglichen bekannterweise schlankere Ausführungen. Besonders...
Flexible Sitzmöbel
Im Foyer der Berlin International University of Applied Sciences haben neue Möbel Einzig gehalten.
Bild: Philipp Jester
Ein treppenähnliches Möbel transformiert das Foyer einer Berliner Fachhochschule von einem Durchgangs- zu einem Aufenthaltsraum.
Frei kragende Glasstufen
Die Stufen bestehen aus einem vierschichtigen wärmebehandelten Sicherheitsglas
Bild: Trescalini, Nizza/Paris
Ob gerade oder gewendelt – diese Treppenkonstruktion sorgt in jedem Fall für Aufsehen: Bei den Aero Treppen von Trescalini kommen...
Ganzglastreppe
Die Treppenkonstruktion schließt oben mit einem Oberlicht ab, welches bei Bedarf geöffnet wird
Bild: Kitmin Lee, Hongkong
Für ein privates Anwesen in der Repulse Bay von Hongkong entwarfen die auf filigrane Glaskonstruktionen spezialisierten...
Grünes Herz
Im Bankenviertel Singapurs wurde ein neues Hochhaus nach den Plänen der Büros Bjarke Ingels Group und Carlo Ratti Associati errichtet.
Bild: Finbarr Fallon Creative Office
Schlangenförmige Wege führen über Treppen, Rampen und Stege durch die urbane Tropenlandschaft mitten im Wolkenkratzer.
Handlauf mit integrierter LED-Beleuchtung
Das Licht-im-Handlauf-System von Lux Glender leuchtet den Treppenlauf homogen aus und sorgt so für mehr Sicherheit.
Bild: Lux Glender, Köngen
Ein sicher zu greifender und gut sichtbarer Handlauf sorgt für mehr Sicherheit auf der Treppe. Diese robuste Variante mit eingebauten LEDs ist zudem energieeffizient und lässt sich nach der Nutzungsdauer recyclen.
Lichtstreifen zum Festhalten
Dass ein Handlauf auch als gestalterisches Element dienen kann, zeigt diese monochrome Variante des Herstellers Genico.
Bild: Genico, Ruiselede
Aus einem Streifen Stahl und einem LED-Band besteht dieses geradlinige Modell.
Stairs a place to stay
Für ihre Diplomarbeit hat die Industriedesignerin Alice Klarwein eine Spindeltreppe entworfen.
Bild: Alice Klarwein, Werkstätte digitale Fotografie / die Angewandte
Für ihre Diplomarbeit hat die Industriedesignerin Alice Klarwein eine eindrucksvolle Spindeltreppe aus Sperrholz entworfen.
Stufenmarkierung für elastische Bodenbeläge
Zur besseren Sichtbarkeit von Treppenstufen müssen diese in öffentlichen Gebäuden mit Markierungen ausgestattet werden.
Bild: iStock/kamisoka
Mithilfe von Einschublippen werden diese normkonformen Treppenkanten fest in den Bodenbelag der Treppe integriert.
Treppen aus Bambus
Geländer und Stufen des Treppenmodells Mindstep sind aus Bambus gefertigt
Bild: Eestairs, Barneveld
Bambus hat sich im Laufe der vergangenen Jahre immer mehr als Baustoff etabliert. Das Material hat eine sehr gute Ökobilanz, denn...
Treppen aus ultrahochfestem Beton
Filigran und harmonisch wirkt die abgehängte Treppe in einer Schule in Kopenhagen (Sydhavnsskolen)
Bild: Hi-Con, Hjallerup
Elegante Aufgänge, die sich etwa als Wendeltreppe nach oben schrauben oder im Zickzack verschiedene Ebenen miteinander verbinden,...
Trittschalldämmung im Treppenhaus
Ein Tritschalldämmelement für den Anschluss vom Podest an die Treppenhauswand erweitert das Sortiment des Herstellers Schöck.
Bild: Schöck Bauteile, Baden-Baden
Dass ein zuverlässiger Schallschutz in Treppenhäusern den Spielraum für architektonische Akzente nicht einschränken muss, zeigt dieses flexible System.
Unsichtbare Hebeplattform
Von außen ist kaum ersichtlich, dass die Stufen dieser Treppe eine Hebeplattform des herstellenden Unternehmens Guldmann verbergen.
Bild: Guldmann, Wiesbaden
Auf Knopfdruck wird aus der Treppe eine Hebeplattform, die mit dem Rollstuhl befahren werden kann.
Wangentreppe mit Stahlbrüstung
AR Architektur hat in Günzburg eine private, am Hang gelegene Villa entworfen.
Bild: Rico Grund Photography, 2022
Eine schwungvolle Wendeltreppe mit stählerner Brüstung schraubt sich in einer privaten Villa im bayrischen Günzburg vom Erd- ins Obergeschoss.
SUPPORT FÜR ARCHITEKTEN
Als Spezialist für den Treppen- und Glasgeländerbau bietet die METALLART Treppen GmbH zielgerichtete und effiziente Unterstützung für die Leistungsphasen 1-6.