In dem Podcast „Dach über Berlin“ wird Berliner Baukultur auf auditivem Wege vermittelt.
Bild: Ticket B, Berlin
In der ersten Folge des Podcasts spricht das Team von Ticket B mit Professor Christian Raabe von der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen über die Treppen auf der Berliner Museumsinsel.
Pinke Plattformneu
Während des Rotterdam Architecture Month soll auf dem Dach des Het Nieuwe Instituut eine leuchtend pinke Plattform thronen.
Bild: MVRDV Winy Maas, Jacob van Rijs, Nathalie de Vries, Rotterdam
Wie ein leuchtendes Tablett mutet die temporäre Plattform oberhalb des Rotterdamer Het Niewe Instituut an, die über eine lange Außentreppe erreicht wird.
Das Treppengedichtneu
Das Treppengedicht von Marina Zwetajewa
Bild: Moloko Print Verlag, Schönebeck
In dem Gedicht der bedeutenden russischen Lyrikerin Marina Zwetajewa wird die Treppe zum lyrischen Motiv.
Filigrane Hängetreppe
Die Treppe wird von fächerartig angeordneten Stahlstäben gehalten
Bild: Zeitform-Design, Mainleus
Konstruktionen, die auf Zug statt auf Druck belastet werden, ermöglichen bekannterweise schlankere Ausführungen. Besonders...
Frei kragende Glasstufen
Die Stufen bestehen aus einem vierschichtigen wärmebehandelten Sicherheitsglas
Bild: Trescalini, Nizza/Paris
Ob gerade oder gewendelt – diese Treppenkonstruktion sorgt in jedem Fall für Aufsehen: Bei den Aero Treppen von Trescalini kommen...
Ganzglastreppe
Die Treppenkonstruktion schließt oben mit einem Oberlicht ab, welches bei Bedarf geöffnet wird
Bild: Kitmin Lee, Hongkong
Für ein privates Anwesen in der Repulse Bay von Hongkong entwarfen die auf filigrane Glaskonstruktionen spezialisierten...
Handlauf mit integrierter LED-Beleuchtung
Das Licht-im-Handlauf-System von Lux Glender leuchtet den Treppenlauf homogen aus und sorgt so für mehr Sicherheit.
Bild: Lux Glender, Köngen
Ein sicher zu greifender und gut sichtbarer Handlauf sorgt für mehr Sicherheit auf der Treppe. Diese robuste Variante mit eingebauten LEDs ist zudem energieeffizient und lässt sich nach der Nutzungsdauer recyclen.
Hörtipp: Die Strudlhofstiege
Hörbuch: Die Strudlhofstiege von Heimito von Doderer
Bild: Der Audio Verlag, Berlin
Peter Simonischek liest Heimito von Doderers berühmten Großstadtroman.
Treppen aus Bambus
Geländer und Stufen des Treppenmodells Mindstep sind aus Bambus gefertigt
Bild: Eestairs, Barneveld
Bambus hat sich im Laufe der vergangenen Jahre immer mehr als Baustoff etabliert. Das Material hat eine sehr gute Ökobilanz, denn...
Treppen aus ultrahochfestem Beton
Filigran und harmonisch wirkt die abgehängte Treppe in einer Schule in Kopenhagen (Sydhavnsskolen)
Bild: Hi-Con, Hjallerup
Elegante Aufgänge, die sich etwa als Wendeltreppe nach oben schrauben oder im Zickzack verschiedene Ebenen miteinander verbinden,...
Trittschalldämmung im Treppenhaus
Ein Tritschalldämmelement für den Anschluss vom Podest an die Treppenhauswand erweitert das Sortiment des Herstellers Schöck.
Bild: Schöck Bauteile, Baden-Baden
Dass ein zuverlässiger Schallschutz in Treppenhäusern den Spielraum für architektonische Akzente nicht einschränken muss, zeigt dieses flexible System.
Unsichtbare Hebeplattform
Von außen ist kaum ersichtlich, dass die Stufen dieser Treppe eine Hebeplattform des herstellenden Unternehmens Guldmann verbergen.
Bild: Guldmann, Wiesbaden
Auf Knopfdruck wird aus der Treppe eine Hebeplattform, die mit dem Rollstuhl befahren werden kann.
JETZT INFORMIEREN
Die Treppenfirma für innovative Lösungen: www.metallart-treppen.de