Das charmante Birkenhäuschen von Helga Blocksdorf Architektur soll als sogenanntes Erlebnisportal die Wahrnehmung eher unbekannter Sehenswürdigkeiten verbessern.
Bild: Simon Menges, Berlin
Kultur/Bildung
Temporärer Portalbau in Weimar
Ein Birkenhäuschen auf klassizistischem Stall
Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung befindet sich im einstigen Südostflügel des Europahauses, in dem sich neben Tanzsälen und Büros von Industrieunternehmen auch Räume des Reichsarbeitsministeriums befanden.
Bild: Roland Horn, Berlin
Kultur/Bildung
Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin
Sichtbetontreppen für fließende Übergänge
Im Zentrum des Ausstellungshauses „Paneum – Wunderkammer des Brotes“ steht die spiralförmig gewundene Stahltreppe.
Vorplatz und Eingangsbereich des Berlin Institute for Medical Systems Biology (BIMSB) auf dem Campus Lebenswissenschaften der Humboldt-Universität in Berlin-Mitte
Bild: NOSHE, Berlin
Kultur/Bildung
Berlin Institute for Medical Systems Biology
Blickfang schwarze Stahltreppe
Durch Aufstockung eines ehemaligen Stallgebäudes und einen Anbau erweiterten die Architekten von Atelier Lüps das Museum Werdenfels.
Bild: Sebastian Schels
Kultur/Bildung
Museum Werdenfels in Garmisch-Partenkirchen
Erweiterung mit Massivholztreppe als Blickfang
Der Besucherzugang ins Museum erfolgt über das Hauptportal mit Freitreppe (Ostansicht)
Bild: Stiftung „Deutsches Uhrenmuseum Glashütte – Nicolas G. Hayek“, Fotograf: René Gaens
Kultur/Bildung
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Gewendeltes Stahlfaltwerk mit hinterleuchteten Glasauftritten
Das Museum befindet sich direkt am Duisburger Innenhafen (Nordansicht)
Bild: Manfred Wakolbinger, Wien
Kultur/Bildung
Museum Küppersmühle in Duisburg
Gewendelte Treppen aus rotlasiertem Sichtbeton
Südostansicht der Festung mit erweitertem Tor-Rondell
Bild: Helmut Riemann Architekten, Lübeck
Kultur/Bildung
Ruine Hardenburg in Bad Dürkheim
Rostbraune Spindeltreppe erschließt die Tiefen der Festung
Großer Veranstaltungssaal mit neuer Tribüne im ehemaligen Kirchenschiff
Bild: Miran Kambic, Ljubljana
Kultur/Bildung
Umbau einer Klosteranlage zum Kongress- und Kulturzentrum in Ptuj
Schwarze Stahltreppe mit Aussichtspunkten für historische Bauphasen
Im Zickzack schlängelt sich das Gebäude durch das Grundstück.
Bild: Jüdisches Museum Berlin, Foto: Günter Schneider
Kultur/Bildung
Jüdisches Museum Berlin
Himmelstreppe
JETZT INFORMIEREN
Die Treppenfirma für innovative Lösungen: www.metallart-treppen.de