Licht, Natur, Architektur
Ganzheitliche Lichtplanung verstehen und anwenden
Birkhäuser Verlag, Basel 2023
160 Seiten, 110 Farbige Abbildungen, gebunden 16,5 x 24 cm
Preis: 52,00 EUR
ISBN 978-3-0356-2408-3 (gebunden); 978-3-0356-2417-5 (E-Book)
Licht ist essenziell, selbstverständlich auch in Innenräumen. Undenkbar wären in Deutschland Büroräume ohne natürliche Belichtung, wie sie in den USA zum Beispiel durchaus üblich sind. Im Leitfaden Licht, Natur, Architektur wird aufgezeigt, wie wichtig und zugleich einfach es ist, natürliches Licht in die Planung und Gestaltung von Lebens- und Arbeitswelten zu integrieren.
Die Autorin und international tätige Lichtplanerin Ulrike Brandi hat ihre Erfahrungen aus mehr als 1.000 Projekten in Innen- und Außenräumen zusammengestellt. Dabei schafft sie ein grundlegendes Verständnis von Licht – von seiner Entstehung bis zur Wirkung auf Menschen.
Eine Vielzahl von Normen und Vorschriften beschäftigen sich mit der Belichtung. Diese ist für Arbeitsplätze vorgeschrieben, genauso sind Aufenthaltsräume ausreichend zu belichten. Aber Licht kann und macht noch viel mehr: Lichtstrahlen aus entfernten Regionen des Weltalls erreichen die Erde und erzählen von bereits vergangenen Sternen. Das Sonnenlicht transportiert Energie in Gebäude – in Form von Wärme – und Lichtintensität und Farbe können die Erscheinung von Räumen und unsere Stimmung und Konzentrationsfähigkeit beeinflussen.
Licht besteht aus Wellen und ist entsprechend ähnlich komplex in der Planung wie Schall. Daher sind Lichtplanung und Licht-Design längst als eigene Disziplin anerkannt. Um sie schon möglichst früh in die Gebäudeplanung zu integrieren, ist es aber wichtig, dass den Planenden die Grundlagen bekannt sind. So fällt die Verständigung mit Spezialist*innen leichter. Unter Berücksichtigung von Licht und Schatten in einer frühen Planungsphase kann mitunter auch die Haustechnik einfacher oder auch gezielter eingesetzt werden – ein wichtiger Baustein zu nachhaltigeren Gebäuden.
Aufgeteilt ist das Buch in zehn miteinander verwobenen Themen
der Lichtgestaltung, immer ausgehend vom natürlichen Licht:
- Natur
- Evolution
- Wahrnehmung
- Kultur
- Nachhaltigkeit
- Gesundheit
- Dunkelheit
- Dynamik
- Komposition
- Ästhetik, Magie
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de