Digital Fabrications
Architectural and Material Techniques
Princeton Architectural Press, New York 2009
1. Auflage, 144 Seiten, 340 Illustrationen, 266 in Farbe, Taschenbuch, 17,5 cm x 21,5 cm
Preis: 24,95 USD
ISBN 978-1-56898-790-3
Lisa Iwamoto ist Professorin an der UC Berkeley und beschäftigt
sich als Architektin und Fachjournalistin mit neuesten digitalen
Techniken, die architekturrelevante Materialien produzieren können.
In ihrem Buch Digital Fabrications stellt sie Materialien,
Prototypen und auch realisierte Projekte einschließlich der
jeweiligen Herstellungstechniken vor, die mit ihren zellartigen
Strukturen, reliefartigen Gittern oder ungewöhnlichen
Materialkombinationen zahlreiche Ideen für Sonnen-, Sicht- und
Blendschutz, Verschattung und die Steuerung von Belichtung
liefern.
Die Gliederung der Kapitel folgt zugleich den fünf verschiedenen
Produktionsweisen:
- Sectioning - Zerschneiden, Auflösen, Zergliedern bis zum Zusammenfügen einzelner Elemente
- Tessellating - Arbeiten mit Mustern und Mosaiken
- Folding - Falten, Knicken, Schichten
- Contouring - hier gemeint als Ausschneiden von Konturen sowohl flächig als auch reliefartig
- Forming - komplexes plastisches Gestalten
Leider liegt das Buch bisher nur auf Englisch vor, doch die zahlreichen sehr informativen Abbildungen und Fotos machen dies auf jeden Fall wett.
Fachwissen zum Thema
Surftipps
Baunetz Wissen Sonnenschutz sponsored by:
MHZ Hachtel GmbH & Co. KG
Kontakt: 0711 / 9751-0 | info@mhz.de