Richtlinie zur Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen
VDI-Richtlinie 2067 Blatt 10
Gallerie
Um bereits bei der Planung haustechnische Systeme und
gebäudetechnische Lösungen energetisch vergleichen zu können, hat
die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik die Richtlinie 2067
Blatt 10 Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen;
Energiebedarf von Gebäuden für Heizen, Kühlen, Be- und
Entfeuchten entwickelt und veröffentlicht. Die Richtlinie
beschreibt die Berechnung des Energiebedarfs von Gebäuden und
Räumen, in denen die Raumkonditionen durch Zu- und Abführen von
Energie beibehalten werden sollen. Berücksichtigt werden hierbei
Strahlungs-, Transmissions- und Lüftungsvorgänge – andere Einflüsse
wie die Energieübergabe an den Raum, der Anlagentechnik oder der
Energiebereitstellung werden nicht behandelt.
Die Richtlinie gliedert sich in:
- Anwendungsbereich
- Normative Hinweise
- Begriffe
- Grundlagen der Berechnung des Energiebedarfs von Gebäuden für
Heizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten (Eingabedaten,
Berechnunsgrundlagen, Rechenergebnisse)