Klimaschutz, Komfort, Kostenersparnis
VdZ-Broschüre fasst Bundesförderungen kompakt zusammen
Soll ein bestehendes Gebäude oder ein geplanter Neubau mit
effizienter und nachhaltiger Heizungs- und Lüftungstechnik
ausgestattet werden, gibt es dafür finanzielle Unterstützung vom
Staat. Doch die Vielfalt an Zuschüssen und Krediten ist groß. Einen
guten Überblick über mögliche Bundesförderungen erhält man mit der
neu aufgelegten Broschüre Klimaschutz, Komfort,
Kostenersparnis des VdZ – Forum für Energieeffizienz in der
Gebäudetechnik.
Gallerie
Ein Drittel aller CO2-Emissionen entstehen durch
Beheizung und Warmwasser. Demgegenüber wurden über die Hälfte aller
noch verbauten Heizungen in Deutschland vor 1997 installiert. Es
besteht also Handlungsbedarf. Mit der Bundesförderung für
effiziente Gebäude (BEG) wurde 2021 die energetische
Gebäudeförderung des Bundes neu aufgesetzt. Die BEG besteht aus den
drei Teilprogrammen Wohngebäude (BEG WG), Nichtwohngebäude (BEG
NWG) und Einzelmaßnahmen (BEG EM). Ziel der vereinfachten und
optimierten Förderangebote ist es, die Anreize für Investitionen in
Energieeffizienz und erneuerbare Energien noch einmal deutlich zu
erhöhen und bestehende Investitionshemmnisse zu beseitigen. Zum 1.
Juli 2021 ist die BEG auch bei der KfW gestartet, womit Eigentümern
jetzt das gesamte Portfolio an Förderung zur Verfügung steht.
Zuschüsse und Kredite sind zu identischen Förderbedingungen
erhältlich. Für Einzelmaßnahmen wie auch für Komplettsanierungen
zum Effizienzhaus winken attraktive Konditionen.
Die 44-seitige Broschüre bietet einen kompakten Überblick über die geltenden Fördermöglichkeiten, Fördergrundlagen und Förderhöhen. Durch Schaubilder und Tabellen lassen sich komplexe Sachverhalte schnell erschließen. Der Inhalt unterteilt sich in die Hauptkapitel BAFA-Förderung, KfW-Förderung und steuerliche Förderung. Außerdem erfahren die Leserinnen und Leser Wissenswertes zu den jeweiligen technischen Maßnahmen und Erläuterungen zur Antragstellung. Auf der Webseite des Herausgebers steht die Publikation zum kostenlosen Download bereit (siehe Surftipps).