Filterklassen der Raumluft- und Entstaubungstechnik im Überblick
Luftfilterinformation vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Lufttechnische Anlagen versorgen Räume oder einzelne Bereiche mit konditionierter Luft und führen verbrauchte oder verunreinigte Luft ab. Die Dimensionierung und Konzeption solcher Systeme richtet sich nach einem dezidierten Lastenheft und ist abhängig von der jeweiligen Nutzung eines Gebäudes sowie von dessen hygienischen Anforderungen. Die entscheidenden Komponenten einer lufttechnischen Anlage sind sowohl in der Raumluft- als auch Entstaubungstechnik die Luftfilter.
Gallerie
Aus welchen Materialien Filter bestehen und in welchen Arten, Konstruktionen und Ausführungen sie erhältlich sind, erläutert die Broschüre Filterklassen der Raumluft- und Entstaubungstechnik im Überblick vom Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Darüber hinaus gibt sie einen schnellen Überblick über die Filterklassen und -gruppen, technischen Regelwerke und gesetzlichen Vorschriften.
Die deutsch- und englischsprachige Broschüre hat zwölf Seiten
und ist kostenlos.