Sichtschutzwand aus Betonrohren
Vardas Residence in Geroskipou auf Zypern
Nein, die gestapelten Kanalrohrabschnitte warten nicht darauf, demnächst verbaut zu werden. Sie sind fest an Nord- und Südseite des eingeschossigen Wohnhauses Vardas Residence in Geroskipou im Westen Zyperns vermauert. Das Architekturbüro Vardastudio Architects and Designers wählte diese unkonventionelle Bauweise für den Bungalow aus Glas und Stahl, um einen Sichtschutz zur Straße und zu den benachbarten Gebäuden sowie einen Lichtfilter gegen die stark einfallende Sonne zu schaffen. Die filigrane Konstruktion des Wohnhauses kontrastiert mit den groben Betonelementen, die weniger an eine gehobene Unterkunft als an eine Baustelle denken lassen.
Gallerie
Ein Teil des offenen Wohnbereichs, vor allem aber die
schnurgerade hintereinander angeordneten Schlafräume und Bäder
sowie der Flur mit angeschlossener Terrasse werden durch die
Betonrohrwänden abgeschirmt und beschattet. Im Norden befindet sich
ein Wasserbecken zwischen Fassade und Mauer, das durch
Verdunstungskälte für ein angenehmes Klima in den angrenzenden
Zimmern sorgt. Die Reflexionen des Lichts auf der Wasseroberfläche
sollen zudem das Innere des Hauses beleben.
Fachwissen zum Thema
Deutsche Zement- und Betonindustrie vertreten durch das
InformationsZentrum Beton | Kontakt 0211 / 28048–1 | www.beton.org