Ab auf die Rollschuhbahn
Temporäre Installation auf dem Place Graslin in Nantes
Eine kreisrunde Arena im Zentrum von Nantes lud im Sommer 2021 zum spontanen Rollschuhfahren ein. Die Installation Versus stammt vom ortsansässigen Architekturbüro Titan und besetzte temporär den Place Graslin. Das Projekt war Teil der Voyage à Nantes, einem kulturellen Parcours durch die Stadt, der jedes Jahr von Juni bis September zu besichtigen ist.
Gallerie
Für das Planungsteam war die Gestalt des Platzes der Ausgangspunkt der Überlegungen. Zentrales Element ist dort das Theater Graslin, vor dem sich eine rechteckige Freifläche erstreckt. Den jenseitigen Abschluss des Platzes bilden zwei konkave Gebäudefassaden, die zusammen ein Halbrund formen.
Diese Andeutung griff das Büro auf und schuf auf dem leicht abschüssigen Platz eine ebene Kreisfläche aus hellem Beton, die zum Rollschuhfahren einlud. Den Rand der im Durchmesser 38 Meter großen Rollschuhbahn bildeten Betonfertigteile im gleichen Farbton. Durch ihre Profilierung dienten sie auch als Sitzgelegenheit – zum Anziehen der Rollschuhe oder zum Zuschauen. Gleichzeitig glichen diese Rahmenelemente den Höhenunterschied der Sportfläche zum Platzniveau aus.
Eine Verleihstation für Rollschuhe und Schutzausrüstung gehörte
zum Konzept und sorgte dafür, dass auch zufällige Besucherinnen und
Besucher des Platzes spontan ins Rollen kommen konnten.
Tipps zum Thema
Deutsche Zement- und Betonindustrie vertreten durch das
InformationsZentrum Beton | Kontakt 0211 / 28048–1 | www.beton.org