Betonarten nach Druckfestigkeit
Festigkeitsklassen beziehen sich beim Beton auf die nach 28 Tagen erreichte Zementhydratation. Die erreichte Festigkeit ist dabei abhängig von der verwendeten Zementfestigkeitsklasse und dem Wasserzementwert. Feingemahlene Zemente hydratisieren schneller als grob gemahlene.
Gallerie
Betone, die nach 28 Tagen eine höhere Festigkeit besitzen als andere, sind entweder aus fein gemahlenem Zement oder aus mehr Zement mit einer niedrigeren Festigkeitsklasse (= niedrigerer Wasserzementwert) hergestellt.
Die Festigkeit nach 28 Tagen ist in der DIN EN 206-1
Beton - Teil 1: Festlegung, Eigenschaften, Herstellung
und Konformität/DIN 1045-2 Tragwerke aus Beton, Stahlbeton
und Spannbeton - Teil 2: Beton - Festlegung,
Eigenschaften, Herstellung und Konformität - Anwendungsregeln
zu DIN EN 206-1
geregelt.
Fachwissen zum Thema
Deutsche Zement- und Betonindustrie vertreten durch das
InformationsZentrum Beton | Kontakt 0211 / 28048–1 | www.beton.org