Glossar

Mehr als 4000 Begriffserklärungen

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. X
  25. Y
  26. Z

Hahnloch

Als Hahnloch wird das Loch in einem Waschbecken oder Waschtisch bezeichnet, durch das eine Armatur (wie der Wasserhahn) durchgeführt werden kann. Eine Einloch-Armatur benötigt ein Hahnloch, eine Dreiloch-Armatur zwei weitere für die Einstellknöpfe von Warm- und Kaltwasser. Waschbecken können auch ohne Hahnloch ausgeführt sein, dann wird eine Wand- oder Standarmatur ergänzt.

Gallerie

Fachwissen zum Thema

Aufsatzbecken

Aufsatzbecken

Waschplätze

Aufsatzbecken, Waschschale und Schalenbecken

Als Waschplätze stehen verschiedene Formen und Varianten zur Auswahl. Die üblichsten sind Aufsatzbecken, Waschschalen und...

Halbeinbaubecken

Halbeinbaubecken

Waschplätze

Halbeinbau-, Einbau- und Unterbaubecken

Handwaschbecken und Waschtische gibt es üblicherweise als Einbau-, Halbeinbau- und Unterbaubecken. Halbeinbaubecken Bei einem...

Waschtisch mit Standsäule

Waschtisch mit Standsäule

Waschplätze

Handwaschbecken und Waschtische

Handwaschbecken und Waschtische werden nach ihren Abmessungen unterschieden. Ein Handwaschbecken misst im Allgemeinen in der...

Einloch-Armatur: Waschtisch-Einhandbatterie

Einloch-Armatur: Waschtisch-Einhandbatterie

Armaturen

Rohranschlüsse: Ein- bis Vierloch-Armaturen

Bei der Installation von Armaturen wird auch nach den benötigten Rohranschlüssen unterschieden. So sind Einloch-, Zweiloch-,...

Zur Glossar Übersicht

225 Einträge