Hartstoffestrich
Bei Hartstoffestrich handelt es sich um einen Zementestrich mit
Zuschlag aus Hartstoffen, der in sehr stark belasteten Bereichen
verwendet wird. Ausgeführt werden kann er ein- oder zweischichtig,
entweder nur aus der Hartstoffschicht oder einer Übergangsschicht
aus Zement und einer Hartstoffschicht.
Hartstoffestrich wird in Schichtstärken von etwa 15 bis
30 mm aufgelegt. Durch den Zuschlag und hohen Zementgehalt erreicht
er hohe Druck-, Verschleiß-
und Oberflächenabriebfestigkeiten. Bei Zugabe spezieller Hartstoffe
wie beispielsweise Elektrokorund oder Siliziumkarbid, kann eine
noch höhere Festigkeit erreicht werden.
Bildnachweis: Concre-Tec, Taucha
Gallerie
Fachwissen zum Thema
Baunetz Wissen Boden sponsored by:
Object Carpet GmbH
Marie-Curie-Straße 3
73770 Denkendorf
Telefon: +49 711 3402-0
www.object-carpet.com