_Nachhaltig Bauen
Heizgrenze
Die Heizgrenze beschreibt die mittlere Tagesaußentemperatur,
unterhalb der mit dem Heizen begonnen bzw. oberhalb der nicht mehr
geheizt werden sollte. Sie liegt bei ca. 15 °C Außentemperatur und
20 °C Innentemperatur, ist jedoch abhängig vom
Gebäudezustand. Die Heizgrenze für Neubauten mit einem höheren
Dämmstandard kann zum Beispiel bei 12 °C liegen.
Die Heizgrenze eines Gebäudes wird zur Festlegung
der Heiztage
verwendet.
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Nachhaltig Bauen sponsored by:
Prefa GmbH
Alu-Dächer und -Fassaden
Aluminiumstraße 2
D-98634 Wasungen
Telefon: +49 36941 785-0
E-Mail: office.de@prefa.com
www.prefa.de
Baunetz Wissen Nachhaltig Bauen sponsored by:
Prefa GmbH
Alu-Dächer und -Fassaden
Aluminiumstraße 2
D-98634 Wasungen
Telefon: +49 36941 785-0
E-Mail: office.de@prefa.com
www.prefa.de