_Nachhaltig Bauen
Heizgradtage
Die Definition der Heizgradtage (HGT in Kd) ist in der
VDI-Richtlinie 2067 festgelegt. Sie ergibt sich aus der Summe der
täglichen Differenz zwischen der mittleren Raumtemperatur von 20°C
und der mittleren Außentemperatur über alle Heiztage der
Heizperiode. Als Heiztag ist ein Tag definiert, dessen mittlere
Tagestemperatur unter 15°C liegt.
Durch langjährige Aufzeichnungen der meteorologischen Daten wurden
für zahlreiche Orte die Werte festgelegt (z.B. Hannover 3782
Kd).
Fachwissen zum Thema
Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Nachhaltig Bauen sponsored by:
Prefa GmbH
Alu-Dächer und -Fassaden
Aluminiumstraße 2
D-98634 Wasungen
Telefon: +49 36941 785-0
E-Mail: office.de@prefa.com
www.prefa.de
Baunetz Wissen Nachhaltig Bauen sponsored by:
Prefa GmbH
Alu-Dächer und -Fassaden
Aluminiumstraße 2
D-98634 Wasungen
Telefon: +49 36941 785-0
E-Mail: office.de@prefa.com
www.prefa.de