Rohranschlüsse: Ein- bis Vierloch-Armaturen

Bei der Installation von Armaturen wird auch nach den benötigten Rohranschlüssen unterschieden. So sind Einloch-, Zweiloch-, Dreiloch- und Vierloch-Armaturen als mögliche Gestaltungselemente erhältlich.

Gallerie

Einloch-Armatur
Die Einloch-Armatur benötigt nur ein Hahnloch oder einen Wandauslass. Der Einhebelmischer ist eine Einloch-Armatur, die auf den Waschtisch oder als Unterputz-Armatur an die Wand montiert werden kann. Die Mischbatterie ist ebenfalls eine Einloch-Armatur. Sie kann auf den Waschtisch oder als Auf- und Unterputz-Armatur an die Wand montiert werden.

Zweiloch-Armatur
Bei der Zweiloch-Armatur sind der Wasserauslauf und das Bedienelement voneinander getrennt, daher werden zwei Hahnlöcher oder zwei Wandauslässe benötigt. Sie kann auf den Waschtisch oder als Unterputz-Armatur auf die Wand montiert werden.

Dreiloch-Armatur
Bei der Dreiloch-Armatur wird der Wasserauslauf und der Warm- bzw. Kaltwassereinsteller separat in drei Hahnlöcher eingebaut. Es gibt spezielle Waschtische und Badewannen mit drei Auslässen, die Löcher können auch bei dem Sanitärobjekt "durchgeschlagen" werden. Bei der Unterputz-Montage müssen drei Wandauslässe vorgesehen werden.

Vierloch-Armatur
Die Vierloch-Armatur wird nur im Bereich der Badewanne und Dusche eingesetzt. Wasserauslauf, Warm- bzw. Kaltwassereinsteller und die Brause werden getrennt an vier Hahnlöchern oder vier Wandauslässen installiert. Sie kann als Wannenrandarmatur auf den Badewannenrand oder als Unterputz-Armatur auf die Wand montiert werden.

Fachwissen zum Thema

Wasserhahn mit Einhebelmischer

Wasserhahn mit Einhebelmischer

Armaturen /​ Brausen

Armaturen

Mit diesen kleinen Bauteilen lässt sich der Warm- und Kaltwasserfluss steuern und regulieren. 

Einhebel-Waschtischmischer aus Kristallglas und Metall

Einhebel-Waschtischmischer aus Kristallglas und Metall

Armaturen /​ Brausen

Armaturen als Gestaltungselemente

Armaturen sind wichtige Elemente im Bad. Einerseits müssen sie funktional und strapazierfähig sein, andererseits prägt ihre...

Aufputzarmatur für die Badewanne mit Einhebelmischer

Aufputzarmatur für die Badewanne mit Einhebelmischer

Armaturen /​ Brausen

Aufputz- und Unterputzarmaturen

Grundsätzlich werden bei der Installation von Armaturen zwei Arten unterschieden: die Aufputz- und die Unterputzarmatur. Die...

Kontakt Redaktion Baunetz Wissen: wissen@baunetz.de
Baunetz Wissen Bad und Sanitär sponsored by:
Erlau | Eine Marke der RUD Gruppe | Kontakt +49 7361 504-0 | objekteinrichtung@erlau.com
Zum Seitenanfang

Armaturen

Wasserhahn mit Einhebelmischer

Wasserhahn mit Einhebelmischer

Mit diesen kleinen Bauteilen lässt sich der Warm- und Kaltwasserfluss steuern und regulieren. 

Duschbrausen

In Kombination mit einer Brausestange wird die Handbrause zur höhenverstellbaren Kopfbrause.

In Kombination mit einer Brausestange wird die Handbrause zur höhenverstellbaren Kopfbrause.

Ob Hand-, Kopf- oder Seitenbrause: sie formen und führen das Wasser beim Duschen. 

Deckenbrausen

Quadratische Deckenbrause (970 x 970 mm) mit drei verschiedenen Strahlstufen

Quadratische Deckenbrause (970 x 970 mm) mit drei verschiedenen Strahlstufen

Unter Deckenbrausen versteht man Brausen, die in oder auf die Decke eingebaut werden. Es lassen sich Varianten, die aus mehreren...

Aufputz- und Unterputzarmaturen

Aufputzarmatur für die Badewanne mit Einhebelmischer

Aufputzarmatur für die Badewanne mit Einhebelmischer

Grundsätzlich werden bei der Installation von Armaturen zwei Arten unterschieden: die Aufputz- und die Unterputzarmatur. Die...

Rohranschlüsse: Ein- bis Vierloch-Armaturen

Einloch-Armatur: Waschtisch-Einhandbatterie

Einloch-Armatur: Waschtisch-Einhandbatterie

Bei der Installation von Armaturen wird auch nach den benötigten Rohranschlüssen unterschieden. So sind Einloch-, Zweiloch-,...

Brausekombinationen und Duschsysteme

Brauseset mit Handbrause, Brausestange und Thermostat

Brauseset mit Handbrause, Brausestange und Thermostat

Die einfache Addition von verschiedenen Brausen wird in der Regel als "Brausekombination" bezeichnet. Ein Brauseset besteht aus...

Wassersparende Armaturen

Der Duschwasserverbrauch lässt sich mit der Ecosmart-Technologie deutlich reduzieren

Der Duschwasserverbrauch lässt sich mit der Ecosmart-Technologie deutlich reduzieren

Der verantwortungsvolle Umgang mit der kostbaren und knappen Ressource Wasser wird immer wichtiger. Zahlreiche Armaturenhersteller...

Armaturen als Gestaltungselemente

Einhebel-Waschtischmischer aus Kristallglas und Metall

Einhebel-Waschtischmischer aus Kristallglas und Metall

Armaturen sind wichtige Elemente im Bad. Einerseits müssen sie funktional und strapazierfähig sein, andererseits prägt ihre...

Barrierefreies Bad

Ein barrierefreies Bad der Marke Erlau vereint Praxistauglichkeit mit Komfort und Eleganz.

Partner-Anzeige